WITTEN/HERDECKE – In diesem Jahr findet die Frühjahrsakademie der DGET am 9. und 10. Mai erstmals an der ersten privaten Universität Deutschlands in Witten/Herdecke statt. Um dem Veranstaltungskonzept „Von Mitgliedern für Mitglieder“ Rechnung zu tragen, werden auch in diesem Jahr klassische, regelmäßig stark nachgefragte Themen der Endodontie ein fester Bestandteil der Akademie sein.
So sind beispielsweise die „Squirting-Technik“ (Dr. Carsten Appel), die Entfernung frakturierter Instrumente (Dr. Clemens Bargholz und Dr. Christoph Zirkel) und eine Livebehandlung (Dr. Ralf Schlichting), ebenso wie die interessanten Ergonomie-Kurse für das ganze Behandlerteam (Dr. Richard Hilger, Dr. Bijan Vahedi und Oscar von Stetten) ein fester Bestandteil der Akademie.
Daneben führen die Hochschullehrer der Uni Witten Kurse zu aktuellen Themen wie der Wurzelkanalaufbereitung mit reziproken Aufbereitungssystemen (Prof. Bartels-Zimmer/Dr. Markovic) und dem Komplikationsmanagement in der Endodontie (Prof. Rudolf Beer) durch. Insbesondere für jüngere Kollegen könnte die Veranstaltung mit dem Titel: „Überweiserpraxis und Spezialist mit Tiefgang? oder Aufbau von Netzwerken in der zahnärztlichen Allgemeinpraxis?“ interessant sein. Für die Mitarbeiterinnen wird es neben den Ergonomie-Kursen um Instrumentenkunde, die ergonomische Einrichtung eines endodontischen Arbeitsplatzes und die RKI-Richtlinien-konforme Aufbereitung endodontischer Instrumente gehen.
Am Freitagabend treffen sich die DGET-Mitglieder im „Livingroom“ in Bochum zum gemütlichen Essen, Trinken und Unterhalten.
Programmflyer zum Download als PDF
BOCHUM – Bis Anfang November werden die ZFA-Mitglieder des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) befragt, ob sie das erzielte Tarifergebnis ...
Leipzig – Was vor gut vier Jahren als innovative Verschmelzung des DT Study Clubs mit dem E-Learning-Angebot von ZWP online begann, ist heute eine ...
LEIPZIG - Nachdem die erste Jahrestagung der DGET im vergangenen Jahr ihre Feuertaufe erfolgreich bestanden hat, findet vom 1. bis zum 3. November 2012 die ...
RATINGEN – Erneut ausgebucht – das verkündete van der Ven-Dental bereits Wochen vor dem dritten ZFA-Kongress, denn dieses Event erfreut sich immer ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
RATINGEN - Bis zu 50 Prozent sparen, sich fundiert beraten lassen und mit der ganzen Familie bei einem Live-Konzert von Frida Gold feiern: Beim ...
RATINGEN – „Ladies first & Bildung ganz entspannt“ lautet das Motto am internationalen Frauentag am 8. März 2017 bei van der ...
WIETZE – Der Verein Zahnärzte für Niedersachsen (ZfN) stellt kurz vor der Bundestagswahl Forderungen an die Politiker. Die Forderungen ...
MÜNCHEN – Vom 12. bis 14. November 2015 fand in München die 2. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z ...
BERLIN - BZÄK und KZBV haben sich am 31. März in einer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission für ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register