LEIPZIG – Um die postendodontische Versorgung mit glasfaserverstärkten Wurzelstiften geht es am 10. April in einem kostenfreien Webinar des DT Study Clubs. In dem etwa einstündigen Vortrag vermittelt Referent Dr. med. dent. Reda Raafat u.a. materialwissenschaftliches Basiswissen.
Welche Art von Wurzelstift ist für die postendodontische Versorgung die beste Wahl? Welche Feinheiten müssen bei der Befestigung im Wurzelkanal beachtet werden? Wie kann ich mir als behandelnder Zahnarzt sicher sein, dass im Wurzelkanal richtig geätzt und gebondet wurde? Warum muss ein Glasfaserstift vor der Applikation silanisiert werden? Welche Details gilt es beim Aufbau des Zahnstumpfes zu beachten?
Hochwertige nanogefüllte Komposite mit herausragenden physikalischen Eigenschaften in Verbindung mit verlässlichen Bondingsystemen und glasfaserverstärkten Materialien haben die Arbeit von Zahnärzten revolutioniert. Das grundlegende materialwissenschaftliche Verständnis des Zusammenspiels von Komposit, Glasfaser und Bondingmaterial ist dennoch die Basis für langlebige Restaurationen und zufriedene Patienten.
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern ein materialwissenschaftliches Basiswissen, das maßgeblich zur Vermeidung von anwenderbezogenen Unsicherheiten in der postendodontischen Versorgung mit glasfaserverstärkten Wurzelstiften beiträgt.
Das Webinar wird am Mittwoch, 10. April, ab 17 Uhr übertragen. Einen Fortbildungspunkt erhält, wer im Anschluss an den Vortrag einen Multiple-Choice-Fragebogen ausfüllt. Die Anmeldung ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Clubs möglich.
Dental Advisor zeichnet Rebilda Post System aus.
LEIPZIG – Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Universaladhäsiven sind am 24. September Thema eines kostenfreien Webinars des Dental ...
LEIPZIG – Mit dem Wunsch vieler Patienten nach festsitzenden, Implantat-getragenen Zahnersatz-Lösungen geht die Frage einher, wie der Zeitraum ...
LEIPZIG – Der minimale Knochenverlust um ein Zahnimplantat ist eines der wesentlichen Designziele in der Implantologie. Ein Knochenverlust kann unter ...
LEIPZIG – Zu einem interaktiven Live-Vortrag von/mit CAMLOG-Referent Dr. Claudio Cacaci lädt der Dental Tribune Study Club (DTSC) am 16. Mai ein....
LEIPZIG – Die Leser des Implantologie Journals haben jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und ...
LEIPZIG – Digitale Verfahren sind aus der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Mit CS Solutions hat Hersteller Carestream mehr als ein offenes ...
LEIPZIG – Die Langzeitprognose wurzelbehandelter Zähne hängt zum einen von der Durchführung und Qualität der endodontischen ...
BERLIN – Die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) weist...
Hofheim – Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register