- Österreich / Österreich
- Bosnien und Herzegowina / Босна и Херцеговина
- Bulgarien / България
- Kroatien / Hrvatska
- Tschechien & Slowakei / Česká republika & Slovensko
- Frankreich / France
- Deutschland / Deutschland
- Griechenland / ΕΛΛΑΔΑ
- Italien / Italia
- Niederlande / Nederland
- Nordic / Nordic
- Polen / Polska
- Portugal / Portugal
- Rumänien & Moldawien / România & Moldova
- Slowenien / Slovenija
- Serbien & Montenegro / Србија и Црна Гора
- Spanien / España
- Schweiz / Schweiz
- Türkei / Türkiye
- Großbritannien und Irland / UK & Ireland
LEIPZIG – In Deutschland gibt es zur Zeit mehr als 100 unterschiedliche Implantatsysteme, die je nach individuellen Gegebenheiten für den Patienten geeignet sind. Welche Aspekte der implantierende Zahnarzt in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und Kosten bei der Wahl des richtigen Systems berücksichtigen muss, verrät ein Experte in einem neuen DT Study Club-Webinar, das am 22. Juni um 15 Uhr live im Internet übertragen wird. Die kostenfreie Registrierung ist ab sofort möglich.
Die Nachfrage nach Zahnimplantaten ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Pro Jahr werden deutschlandweit heute schätzungsweise rund 1 Million Implantate gesetzt. Daneben sind aber auch die Ansprüche und das Wissen der Patienten über die eigene Behandlung gestiegen. Finanzielle Investitionen in die eigene Gesundheit werden jedoch zusehends kritischer betrachtet und die empfohlenen Therapien stehen im Konkurrenzkampf zu den lockenden Angeboten unserer Konsumgesellschaft.
Welches System für einen Patient in Frage kommt, hängt daher von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Symptomatik sind die Wirtschaftlichkeit eines Implantatsystems sowie ökonomische Faktoren entscheidend.
Im Webinar wird Dr. Stefan Schubert, Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie aus München, das Thema der Wirtschaftlichkeit und der Kostenfaktoren von Implantatsystemen unter Berücksichtigung qualitativer Aspekte analysieren und durch klinische Fälle dokumentieren.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Website des DT Study Club möglich. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern.
Mo. 20. Januar 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Immediate Implant Placement: Science Meets Practice
Mi. 22. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Practice Management Series : Negotiation Skills for Success
Mi. 22. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss
Do. 23. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Leveraging Hard and Soft Tissue Regenerative Techniques to Enhance Outcomes in Esthetic Implant Dentistry
Do. 23. Januar 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Factors influencing implant selection
Mo. 27. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Praktische Tipps zur Verbesserung der Honorarsituation
Mo. 27. Januar 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register