Lernen Sie in diesem kostenfreien Webinar die Möglichkeiten der digitalen Abformung mit dem Intraoralscanner cara TRIOS 3 kennen. Der Vortag gibt einen Überblick über die Vorteile und Möglichkeiten dieser Anwendung.
Der Intraoralscanner cara TRIOS 3 erstellt präzise digitale Abformungen in kürzester Zeit. Das Ergebnis kann sofort überprüft, korrigiert oder als Auftrag zur weiteren Bearbeitung an das Labor Ihrer Wahl gesendet werden. Die neue Generation von cara TRIOS 3 vereinigt drei Komponenten: einen Intraoralscanner für die schnelle und mühelose 3D-Farbabformung, eine integrierte intraorale Kamera und ein Farbmessgerät, welches während des Scanvorgangs für präzise und berechenbare Ergebnisse sorgt.
Das Webinar behandelt die Besonderheiten, Funktionsweise und verschiedene Modellvarianten des TRIOS 3. Weiterhin wird die Genauigkeit der wichtigsten Intraoralscanner auf dem Markt verglichen. Anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung des TRIOS 3 praxisnah demonstriert.
Referent Dr. Christoph Lichtblau ist seit 2001 in einer Gemeinschaftspraxis in Großhabersdorf niedergelassen. Seine Behandlungs- und Fortbildungsschwerpunkte umfassen
Implantologie, Ästhetische zahnärztliche Prothetik und Chirurgie, Kiefergelenksdiagnostik, Endodontologie, regenerative Methoden in der Parodontologie und digitale Abformung.
Das etwa einstündige Webinar mit dem Titel „Neue Wege gehen – die ersten Schritte der digitalen Abformung“ wird am Mittwoch, 16. Januar, ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Die unkomplizierte Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltung ist ab sofort auf der Seite des DT Study Clubs möglich. Im Anschluss an die Übertragung kann jeder Teilnehmer sein neu gewonnenes Wissen testen und bei Erfolg ein Zertifikat ausdrucken. Dieses kann bei der zuständigen Kammer eingereicht werden, um einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
Schlagwörter:
PERCHTOLDSDORF – Die Abformung ist die Grundlage für jeden Zahnersatz. Ist sie nicht gelungen, kann auch der Zahnersatz nicht gelingen.
KÖLN – TRI ist stolz, das weltweit erste digitale Implantat und seine revolutionäre matrix Verbindung an der IDS in Köln zu präsentieren.
LEIPZIG – Die Verknüpfung digitaler Medien macht Behandlungsabläufe nicht nur einfacher, sicherer und standardisierter sondern bietet auch ...
HANAU – „Das Göteborger Konzept“ stand im Fokus der dritten Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ...
Kopenhagen – Der TRIOS 3 ist ein preisgekrönter und zuverlässiger Intraoralscanner, der von Zehntausenden Zahnärztinnen und Zahnärzten weltweit ...
FLOSS – Eine Kavitätenpräparation mit dem Laser ist minimalinvasiv und kann mehr Zahnsubstanz erhalten. Wie klinische Forschungen gezeigt ...
LEIPZIG – Der digitale Dentaltechnologe unterstützt immer mehr Zahnärzte und Zahntechniker beim Praxismanagement, der Behandlungsplanung und...
LEIPZIG – Um die digitale prothetische Planung, die navigierte Umsetzung und die wirtschaftliche CAD/CAM-Versorgung von Einzelzahnimplantaten geht es ...
LEIPZIG – Ist 3-D-Röntgen in und 2-D-Röntgen out? Mit dieser Thematik beschäftigt sich ein Webinar, das der Dental Tribune Study Club ...
NYON – Die Swiss Dental Academy (SDA) teilte gestern auf ihrer Facebook-Seite mit, dass mehr als 15.000 Registrierungen bei ihrem ersten internationalen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register