KIEL – Wasser, Tee oder Cola – sind die Weisheitszähne erst einmal entfernt, plagen Patienten nicht nur Schmerzen, sondern auch Fragen rund um das Verhalten nach einer Weisheitszahn-OP. Was darf man trinken und auf welches Getränk sollte lieber verzichtet werden? Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeigen eine Tendenz bei Patienten und geben Aufschluss.
Die Sache mit dem Verzehr von Getränken nach einer Extraktion der Weisheitszähne ist doch eigentlich recht einfach – könnte man im ersten Moment denken. Allerdings wird in unzähligen Internetforen immer wieder Hilfe zu dieser Frage gesucht. Dieser Umstand zeigt, dass sehr viele Patienten wirklich unsicher sind, was sie nach dem operativen Eingriff an Getränken zu sich nehmen können und was nicht. An dieser Stelle sei auch die Frage erlaubt, ob eventuell der zuständige Kieferchirurg oder Zahnarzt den Patienten nicht wirklich hilfreich aufklärt, was erlaubt und was verboten ist. Die Website www.weisheitszaehne-op.de wollte es im Sommer ganz genau wissen und formulierte im Juli eine Umfrage zur Thematik „Getränkeverzehr nach einer Weisheitszahn-OP“. Mehr als 1.200 Teilnehmer beantworteten die Fragen und konnten zwischen mehreren Getränke-Varianten auswählen.
Die Ergebnisse sind aufschlussreich: 60 % der Teilnehmer vertrauen auf Mineralwasser ohne Kohlensäure. Auf Platz 2 folgt der Kamillentee mit 33 %. Erst danach folgt auf Platz 3 das Mineralwasser mit Kohlensäure, was sicherlich reine Geschmackssache ist. Auf den weiteren Rängen folgen dann Salbeitee mit 10 % sowie Fruchtsaft, Pfefferminztee, Cola und Kaffee. Die beiden letztgenannten Cola und Kaffee sind nicht besonders zu empfehlen, da sie den Kreislauf anregen und dadurch die Wunde zum sogenannten „Puckern“ bringen. Gar nicht zu empfehlen sind laut Auswertung der Teilnehmerstimmen zudem Milch, Limonaden, Fruchtsäfte sowie Getränke mit hohem Kohlensäuregehalt. Grundsätzlich sollte nach der Extraktion der Weisheitszähne viel getrunken werden. Teesorten wie Salbei und Kamille fördern die Wundheilung.
LEIPZIG – Auch wenn eine Weisheitszahn-OP heute zum Alltag eines Kieferchirurgen gehört und kaum noch Komplikationen auftreten, ist jede ...
FRANKFURT AM MAIN – Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen ...
Erfurt – Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der ...
München – Der Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Dr. Dr. Frank Wohl, bezieht zu den Ergebnissen der sechsten deutschen ...
Berlin – Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 fordern Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin und Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ...
München – Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im ...
BERLIN – Der VDZI stimmt der Forderung der SPD nach besseren Zuschüssen zu, allerdings müsse man bestehende Instrumente aktivieren.
ELLINGTON, USA – Als Judy Gan am Morgen des 17. Februar die Praxis von Dr. Rashmi Patel aufsuchte, um sich einer Implantatversorgung zu unterziehen, ...
Dresden – Die sächsische Zahnärzteschaft setzt ein deutliches Zeichen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf im zahnärztlichen Bereich. ...
BOSTON - Wissenschaftler der Tufts University School of Dental Medicine fanden jetzt heraus, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Injektion ...
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Renato Voss DDS, MSC
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register