KÖLN – Das Gesetz zur Vermeidung von Korruption im Gesundheitswesen soll Anfang 2016 in Kraft treten und (be)trifft auch die Zahnärzte/innen. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung ein Sonderstrafrecht schaffen, das die akademischen Heilberufe unter Generalverdacht stellt. Es geht um Bestechlichkeit (§ 299a StGB) und Bestechung (§ 299b StGB) im Gesundheitswesen.
Mit dem dreistündigen Workshop am Samstag, dem 6. Februar 2016, der im Dorint-Hotel am Heumarkt in Köln stattfinden wird, reagiert der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) auf die Nachfrage seitens der Zahnärzte/innen.
„Antikorruptionsgesetz, Praxisführung, Labor, Materialeinkauf – das sollten Sie wissen!“ Referent des Workshops ist Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Ratajczak, Justiziar des BDIZ EDI. Inhalte: die Abgrenzung der beiden Straftatbestände Bestechlichkeit und Bestechung; die Unterscheidung, was künftig rechtlich zulässiges und was strafrechtlich verbotenes Verhalten sein wird; Was muss beim Materialeinkauf künftig beachtet werden. Außerdem steht Prof. Ratajczak den Teilnehmern Rede und Antwort.
Der Vorstand des BDIZ EDI beobachtet die Entwicklung zum Antikorruptionsgesetz seit vielen Monaten und begleitet die öffentliche Debatte insbesondere in seiner Publikation „BDIZ EDI konkret“ kritisch. Im August 2015 veröffentlichte der Verband einen 36-seitigen Ratgeber und legte gleichzeitig dem Bundesjustizministerium einen alternativen Gesetzentwurf vor. Anders als die Bundesregierung greift der BDIZ EDI nicht ausgewählte Personengruppen im Gesundheitswesen an, sondern fokussiert unerwünschte Verhaltensweisen. Gleichzeitig verlangt er rechtssichere Freiräume für die Berufsausübung.
Der Workshop zum Antikorruptionsgesetz findet am Vortag des 11. Experten Symposiums des BDIZ EDI (Thema „Update kurze und angulierte Implantate: Vorteile und Grenzen“) im Dorint-Hotel am Heumarkt in Köln statt. Um rasche Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es sind noch einige Plätze frei! Für die dreistündige Veranstaltung am Samstag gibt es 4 CME-Punkte.
Was: Workshop zum Antikorruptionsgesetz
Wer: Zahnärztinnen und Zahnärzte
Wann: Samstag, 6. Februar 2015, 15-18 Uhr
Wo: Hotel Dorint am Heumarkt, Pipinstr. 1, Köln
Kosten: 99 Euro/Person, 4 CME-Punkte
Anmeldung: office-bonn@bdizedi.org
Link: https://www.bdizedi.org/bdiz/web.nsf/id/li_fdiha4umlh.html
LEIPZIG – Am 15. und 16. Februar 2019 finden zum 18. Mal die Unnaer Implantologietage statt. Die Veranstaltung wartet erneut mit einem hochkarätigen ...
KÖLN – Bislang wurden die Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze an der Universität zu Köln im AdH-Verfahren (Auswahlverfahren der ...
KÖLN - Am 30. September und 1. Oktober findet im Kölner Maritim Hotel der 41. Internationale Jahreskongress der DGZI statt. Das Thema ...
LEIPZIG – Die Live-OP mit Dr. S. Marcus Beschnidt findet am Mittwoch, dem 20. Februar ab 16 Uhr statt.
FREISING/LEIPZIG – Die orofaziale Ästhetik gewinnt zunehmend für die zahnmedizinische Behandlung an Bedeutung.
LEIPZIG - In dem Live-Tutorial am 26. Februar um 15 Uhr steht das Management des Biofilms im Vordergrund. DH Adina Mauder gibt einen Einblick, welche ...
KÖLN - Am Dienstagabend trafen sich die Verantwortlichen der Koelnmesse und des Verbands der Deutschen DentalIndustrie sowie Vertreter der Dentalbranche ...
KÖLN - Am 30. September und 1. Oktober findet im Kölner Maritim-Hotel unter der Themenstellung „Karies- und Parodontitisprophylaxe mit ...
Köln – Mit einem hochkarätigen Programm feierte das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) vom 21. bis 23. März 2025 sein 35-jähriges ...
KÖLN – Mehr als 2.200 Aussteller zur Internationalen Dental-Schau in Köln erwartet – Spitzenbewertungen von Teilnehmern der IDS ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register