KÖLN – Wie viele Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte sichern aktuell die flächendeckende und wohnortnahe Versorgung in Deutschland? Wie hoch waren die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für zahnärztliche Behandlungen in den vergangenen Jahren? Wie viel Zeit wenden Behandler im Durchschnitt pro Woche für ihre Patienten auf? Präzise und fachlich belastbare Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich im aktuellen Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).
Die neuen Statistiken zeigen: Die Menschen in Deutschland waren noch nie so mundgesund wie heute. So liegt die Zahl der von Karies betroffenen Zähne bei 12-Jährigen Kindern im Durchschnitt nur noch bei 0,5 Zähnen. Acht von zehn der 12-Jährigen (81,3 Prozent) sind heute sogar völlig kariesfrei. Die Zahl kariesfreier Gebisse insgesamt hat sich in den Jahren 1997 bis 2014 fast verdoppelt.
„Gute Nachrichten gibt es auch bei der Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen. Bei einer Zahl von mittlerweile 2.608 Kooperationsverträgen zwischen den rund 13.000 Pflegeeinrichtungen und Zahnärzten ergibt sich zum 31. Dezember 2015 ein Abdeckungsgrad von bundesweit mehr als 20 Prozent. Der ansteigende Trend hin zu dieser Form der aufsuchenden Versorgung ist damit ungebrochen. In fast jedem fünften Pflegeheim ist eine solche Kooperation damit schon verbindlich vereinbart worden“, sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV.
Angebote für Patienten mit Handicap kommen in der Versorgung an
Auch weitere Abrechnungsdaten der aufsuchenden Betreuung durch Zahnärzte verdeutlichen, dass die neuen Leistungen des Versorgungsstrukturgesetzes und des Pflege-Neuausrichtungsgesetzes hohe Akzeptanz erfahren. Die Angebote erreichen schwerpunktmäßig genau die Patienten, die im Konzept der Alters- und Behindertenzahnheilkunde der Zahnärzteschaft Zielgruppe der Bemühungen sind. Insgesamt ist die Zahl der Besuche von Behandlern in der aufsuchenden Versorgung im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 8,5 Prozent auf rund 854.300 Besuche gestiegen.
Das Jahrbuch können Interessierte hier bestellen oder herunterladen.
DEUTSCHLAND – Das von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erarbeitete Jahrbuch liefert umfangreiche Informationen zur ...
LEIPZIG – Verbrauchermagazine, Boulevard-Presse und Blogger geben regelmäßig Tipps, wie jeder strahlend weiße Hollywood-Zähne ...
MAINZ – Karies, Parodontitis oder Mundschleimhauterkrankungen – die Mundgesundheit von pflegebedürftigen Menschen ist meist schlechter als die der ...
KÖLN – Krankenkassen und Medizinische Dienste warten regelmäßig mit Rankings und Reporten zur medizinischen Behandlungsqualität auf. Bei diesen ...
ONTARIO, Kanada - Kanadische Wissenschaftler sammelten elf Jahre lang Biopsiedaten von Zahnärzten in Ontario - ihr Fazit gibt Grund zur Hoffnung.
BERLIN – Die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) weist...
BERLIN – Rigide politische Rahmenbedingungen und Richtlinien sorgen in Verbindung mit Ausbildungsdefiziten im Zahnmedizinstudium dafür, dass ...
München – Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der ...
Berlin – In der Europäischen Union beliefen sich die Ausgaben für die Behandlung oraler Erkrankungen im Jahr 2015 auf rund 90 Milliarden Euro – nach ...
DORTMUND – Das Landgericht Dortmund hat einen Zahnarzt zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 7.000 Euro verurteilt. Bei der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register