HAMBURG - Entgegen dem Trend bei Ärzten, dehnen Zahnärzte ihre Sprechstunde auch auf die Wochenenden aus.
Niedergelassene Ärzte reduzieren ihre Sprechstunden am Wochenende. Das hat eine Analyse der ArztData GmbH ergeben. Von 2006 bis 2008 stieg der Anteil der Ärzte mit Samstags-Sprechstunden noch von 5,3 auf 5,7 Prozent - in 2010 fiel er jedoch auf 4,9 Prozent ab.
"Dieses Ergebnis zeigt die große Frustration in der Ärzteschaft", sagt Bodo Kröger, Geschäftsführer von ArztData. „Die Bereitschaft, in Service zu investieren, stagniert nicht nur, sie ist sogar rückläufig." Kröger verweist darauf, dass dies mit der - aus Sicht der Ärzte - schlechten wirtschaftlichen Lage zu tun hat. Der Medizinklimaindex (MKI), den die GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH zweimal jährlich analog zum Geschäftsklimaindex des IFO Instituts erhebt, ist seit Beginn der Erhebung durchweg negativ. Im Herbst 2010 lag er bei minus 15,0 Punkten - bei der jüngsten Erhebung im Frühjahr 2011 lag der MKI bei minus 11,7 Punkten.
Ein anderes Bild zeichnet sich laut der ArztData-Analyse bei den niedergelassenen Zahnmedizinern ab: Die Zahl der Zahnärzte, die Samstags-Sprechstunden anbieten, ist in den vergangenen vier Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2006 haben 6,3 Prozent der Zahnärzte mit festen Praxissprechzeiten diesen Service angeboten, 2010 waren es schon 7,3 Prozent. "Auch samstags für die Patienten da zu sein, lohnt sich für Zahnärzte schon eher", sagt Kröger. "Der Anteil der Selbstzahler-Leistungen ist in Zahnarztpraxen tendenziell höher. Somit bedeuten mehr Sprechstunden auch mehr Geld."
Die ArztData EDV- und Marketingservice GmbH erfasst und vertreibt die Praxisadressen der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Healthcare-Einrichtungen in Deutschland.
LEIPZIG - Mit dem begonnenen Jahr hat sich das Repertoire auf www.dental-tribune.com erweitert.
KÖLN – KZBV und GKV-SV einigen sich auf Änderungen im Bundesmantelvertrag.
Eckhard Maedel hat per 1. Januar 2012 die Position des Präsidenten der GC Europe von Henri Lenn übernommen, der im letzten Jahr zum Director of ...
KÖLN – Kurz vor der Internationalen Dental-Schau (IDS) trafen sich Herausgeber und Redakteure der Dental Tribune International Group (DTI) aus ...
Berlin – Sieben Länder unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärzten zu beschleunigen. Im ...
LEIPZIG – Der richtige Standort gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Praxis. Je nach Fachrichtung sind es unterschiedliche ...
Erfurt – Die Thüringer Zahnärzte begrüßen den Start eines neuen Studiengangs für Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt. Die ...
BERLIN - Eine Untersuchung der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen/LAG hat gezeigt, dass im Schuljahr 2012/2013 fast 4 ...
KÖLN - Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen kann für den Vertragszahnarzt sowohl positive als auch negative Seiten aufweisen. Die ...
BERGISCH GLADBACH – Der Deutsche Zahnärzte Verband (DZV) ruft deutschlandweit alle Zahnmediziner dazu auf, an einer Online-Umfrage zum Thema ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register