Mediziner betreiben Marketing vor allem im Internet. Das ist das Ergebnis der Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011" der Stiftung Gesundheit. Für rund zwei Drittel der Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sind die Homepage und Einträge in Online-Suchverzeichnisse das wichtigste Marketing-Instrument.
Ziele sind Patienteninformation und -gewinnung
Gut die Hälfte (54,8 Prozent) der Befragten betrachten die eigenen Mitarbeiter als wichtig für das Marketing. Platz drei belegt das äußere Erscheinungsbild der Praxis mit 42,7 Prozent. Auch im vergangenen Jahr war die Präsenz im Internet die wichtigste Maßnahme. Die Mitarbeiter und das Erscheinungsbild verlieren als Marketing-Maßnahmen hingegen immer mehr an Bedeutung.
Vorrangige Ziele des Marketings sind der Studie zufolge Patienteninformation und -gewinnung. Rund die Hälfte der Ärzte möchte die Patienten konkret über ihr Leistungsspektrum informieren, ein Drittel (34,4 Prozent) will neue Patienten hinzugewinnen und ein weiteres Drittel (33,6 Prozent) möchte allgemein informieren. 21,8 Prozent der Ärzte geben an, Marketing werde heute von den Patienten erwartet.
Die GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse hat die Studie im Auftrag der Stiftung Gesundheit durchgeführt. Die Kurzfassung der Studie "Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2011" finden Sie hier:
www.stiftung-gesundheit.de/PDF/studien/Aerzte_im_Zukunftsmarkt_Gesundheit_2011_Kurzfassung.pdf
Mehr Informationen:
www.stiftung-gesundheit.de
www.stiftung-gesundheit-blog.de
www.facebook.com/stiftung.gesundheit
www.twitter.com/stiftunggesund
Leipzig – Was vor gut vier Jahren als innovative Verschmelzung des DT Study Clubs mit dem E-Learning-Angebot von ZWP online begann, ist heute eine ...
MÜNCHEN – In der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) zeichne sich „ein Machtwechsel ab“. So heißt es in einer ...
HANNOVER – Online-Shops erfreuen sich in der heutigen Zeit immer größerer Beliebtheit. Es ist mittlerweile möglich nahezu alle Artikel...
HAMBURG –– Im Internet präsent zu sein, ob durch die eigene Homepage oder Web-Verzeichnisse, rechnen 83,6 Prozent der niedergelassenen...
BONN - Der wirtschaftliche Druck auf die Zahnarztpraxen ist nach der Einführung der neuen GOZ gestiegen. Dies hat eine Umfrage des FVDZ ergeben. 90 ...
HAMBURG – Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat im dritten Quartal mit -38,7 Punkten einen neuen Tiefststand erreicht. „Wir ...
MÜNCHEN – Zahnarztpatienten in Deutschland sind sehr zufrieden mit der Wartezeit auf einen Arzttermin. Dies ist eines der Ergebnisse ...
ZÜRICH/LEIPZIG – Wird ein Implantat gesetzt, kommt es bei jedem zehnten Patienten zu Komplikationen wie etwa Periimplantitis. Züricher ...
Neustadt – Zum Jahreswechsel fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2025 ...
Frankfurt – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in ...
Live-Webinar
Di. 11. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
To post a reply please login or register