LEIPZIG – Eine Studie der Tufts University School of Dental Medicine hat die Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik für die Mundgesundheit bestätigt. Die Ergebnisse wurde kürzlich im Journal of Dental Hygiene veröffentlicht.
In der Studie wurde festgestellt, dass Menschen, die die richtige Zahnseide-Technik konsequent anwandten, weniger Anzeichen von Parodontitis zeigten als jene, die dies nicht taten.
Forscher untersuchten 36 Menschen mit Gingivitis, die eine Hälfte der Patienten wurde in der "angepassten horizontalen vertikalen Zahnseide-Technik" (AHVFT) unterwiesen. Die andere Hälfte behielt ihre üblichen Zahnseide-Gewohnheiten bei. Nach acht Wochen hatten diejenigen mit der AHVFT eine um 70 Prozent reduzierte Blutung des Zahnfleisches, iscm Vergleich zu 30 Prozent in der Kontrollgruppe.
Die richtige Zahnseide-Technik ist entscheidend, da sie dabei hilft, den schädlichen Zahnbelag und Biofilm unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen, die langfristige Erkrankungen im Mundraum verursachen können. Daher sollte Zahnseide nicht nur zur Entfernung von Essensresten verwendet werden. Die Studie unterstreicht die Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik für die Mundgesundheit und zeigt, dass die Anwendung dieser Technik zu einer signifikanten Reduktion von Zahnfleischbluten führen kann.
Zur Studie
Schlagwörter:
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Darmstadt – Der Verein für Zahnhygiene e. V. setzt sich seit über 65 Jahren dafür ein, die Mundgesundheit in Deutschland kontinuierlich zu verbessern. ...
LEIPZIG – Auch im neuen Jahr bietet der DT Study Club seinen Mitgliedern die Möglichkeit zur bequemen und kostenfreien Fortbildung vor dem ...
SACRAMENTO, USA – Für die Mehrheit der Zahnärzte gehört der regelmäßige Gebrauch von Zahnseide zu einer guten Mundhygiene dazu.
B-Productions setzt Meilenstein bei LED-Leuchten.
Düsseldorf – Eine neue Studie, veröffentlicht in Diabetologia, der offiziellen Fachzeitschrift der European Association for the Study of Diabetes ...
BERLIN – Die meisten Bakterien haben die Fähigkeit, sich zu Gemeinschaften zusammenzuschließen. Sie bilden Biofilme, die auf den unterschiedlichsten ...
Wien – Innovation für den Mundraum: epitome digitalisiert die Zahnpflege und lanciert die erste autonome Zahnreinigung der Welt.
WÜRZBURG - Eine neue OP-Technik am Würzburger Universitätsklinikum erspart Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich die unangenehme ...
FRANKFURT AM MAIN - Im April treten neue Leistungs-Positionen in Kraft, durch die die aufsuchende zahnmedizinische Behandlung immobiler Patienten ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register