BERLIN - Das Zahnärztinnen-Netzwerk ZoRA – eine Initiative des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) – unterstütze jetzt das Engagement der Katja Ebstein Stiftung mit einer Spende von 1.250 Euro.
Zahnärztinnen-Netzwerk ZoRA unterstützt Opernprojekt für sozial benachteiligte Kinder
Musik und Kunst auch Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen näher bringen – das ist das Ziel der Katja Ebstein Stiftung. In Kooperation mit der Komischen Oper Berlin lädt die Stiftung deshalb über eintausend Kinder aus allen Teilen Berlins zu speziellen Kinder-Aufführungen in das traditionelle Opernhaus im Zentrum der Stadt ein.
Das Zahnärztinnen-Netzwerk ZoRA – eine Initiative des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) – unterstützt das Engagement der Katja-Ebstein-Stiftung mit einer Spende von 1.250 Euro. Das Geld wurde im vergangenen Jahr beim "Weimarer Forum", dem größten Fortbildungskongress für Zahnärztinnen in Deutschland, im Rahmen einer Tombola gesammelt. Die Scheckübergabe fand am 18. Februar 2012 in der Komischen Oper im Anschluss an die Aufführung der Abenteueroper "Robin Hood" statt.
"Kulturelle Erlebnisse sind wichtig für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen", erklärt Kerstin Blaschke, stellvertretende FVDZ-Bundesvorsitzende und Initiatorin des KompezentNetzwerks ZoRA. "Vor allem Kinder, die in einem schwierigen sozialen Umfeld groß werden, profitieren von derartigen Erlebnissen. Doch gerade ihnen bleibt der Zugang zu Kunst und Kultur häufig versperrt. Mit unserer Spende möchten wir deshalb das Opernprojekt der Katja Ebstein Stiftung unterstützen und Berliner Kindern den Besuch einer Kinderoper ermöglichen."
Das "Weimarer Forum" findet jedes Jahr im September in Weimar statt. Dabei ist die Tombola fester Bestandteil der Veranstaltung. Der Erlös der Tombola kommt sozialen Projekten zugute, die die Integration benachteiligter Personengruppen fördern. Mehr Informationen zum Weimarer Forum und den bisher geförderten Projekten finden Sie unter www.zora-netzwerk.de.
BERLIN - Es muss nicht immer teuer sein: Die deutsche Stiftung Warentest hat jetzt elektrische Zahnbürsten untersucht. Unter den drei Geräten, die...
BERLIN - Es muss nicht immer teuer sein: Die deutsche Stiftung Warentest untersuchte elektrische Zahnbürsten und fand heraus, dass unter den drei ...
Berlin – Die konventionelle Handzahnbürste ist mittlerweile in vielen Bädern out. Heutzutage wird entweder mit rotierend-oszillierender oder...
SCHWALBACH AM TAUNUS – Die Aufsteckbürste Precision Clean von Oral-B ist Testsieger. Mit der Bestnote „SEHR GUT“ (1,4) ...
Der diesjährige Förderpreis der Stiftung Zahnärztliche Wissenschaften Davos wurde an Dr. Katrin Nickles (Poliklinik für Parodontologie ...
SCHWALBACH – Die Oral-B Professional Care 1000 ist Spitzenreiter im Testlauf 12/2013 für elektrische Zahnbürsten von Stiftung ...
Am 11. Oktober findet der interdisziplinäre Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“ im Institut für Anatomie der Berliner Charité statt. Neu...
Darmstadt – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und führender Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, hat seine Teilnahme an der Internationalen...
Köln – 23 Gramm Zucker nehmen Menschen in Deutschland pro Tag im Durchschnitt über Softdrinks zu sich. Cola, Limo & Co. liegen voll im Trend. Mit ...
München – Die Lage ist schwierig, aber nicht hoffnungslos: Die Landesversammlung des FVDZ Bayern sorgt sich um die Situation von Patientinnen/Patienten ...
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Renato Voss DDS, MSC
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register