VALENCIA, SPANIEN – Heute startete der 5. Internationale CAMLOG Kongress im Palau de les Arts, Valencia. Bis Samstag lautet das Motto „The Ever Evolving World of Implant Dentistry“. Damit wird den derzeitigen Entwicklungen in der dentalen Implantologie Rechnung getragen.
Der Startschuss zu den Kongressaktivitäten erfolgte bereits gestern, einen Tag vor dem eigentlichen Kongress. Die angebotenen „Hands-on“- oder theoretischen Workshops im Vorprogramm boten die Möglichkeit, Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der dentalen Implantologie noch weiter zu vervollkommnen. Auch in diesem Jahr wurden diese in Englisch und Deutsch durchgeführt. Zusätzlich fand ein ganztägiges „Symposium España y Portugal“ mit 200 Teilnehmern statt.
Anlässlich der Pressekonferenz am Donnerstag berichtete die Führungsmannschaft anhand einiger Fakten über die Erfolgsgeschichte von CAMLOG und wie diese auch in Zukunft fortgeschrieben werden soll: Demnach wächst das Unternehmen seit der Gründung im Jahre 1999 schneller als der deutsche Markt. Zudem setzt man für die geplante Expansion auf einen starken Servicepartner und einer der größten Akteure in der Dentalwelt: Henry Schein. Im Bereich der digitalen Zahnmedizin baut man mit „Connect Dental“ und DEDICAM auf zukunftsweisende Lösungen für Praxis und Labor, die einen wegweisenden Workflow ermöglichen werden.
66 internationale akademische Referenten und Moderatoren sowie erfahrene Praktiker aus 12 Ländern – das international bewährte wissenschaftliche Komitee der CAMLOG Foundation unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Mariano Sanz, Spanien, und Prof. Dr. Fernando Guerra, Portugal, zeichnet sich für eine erstklassige wissenschaftliche Veranstaltung verantwortlich.
Das Kernstück des Programms am Freitag und Samstag bilden die chirurgischen und prothetischen Konzepte und Empfehlungen, basierend auf dem 1. und 2. CAMLOG Foundation Consensus Report. Die Consensus Reports dienen als Grundlage für Fragen aus der täglichen Praxis, die beim Kongress in Valencia sowohl aus universitärer als auch aus klinisch-praktischer Sicht behandelt werden. Den Höhepunkt zum Abschluss der beiden Kongresstage bilden Falldiskussionen zum brisanten Thema „Komplikationen – was können wir aus ihnen lernen?“.
Neben dem hochstehenden wissenschaftlichen Kongressprogramm besitzt auch der Veranstaltungsort Valencia große Anziehungskraft. Die drittgrößte Stadt Spaniens ist dank ihrer Lage am Mittelmeer und des damit verbundenen angenehmen Klimas sehr attraktiv und bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Muss für jeden Naturwissenschafts-, Kultur-, Kunst- und auch Architekturbegeisterten stellt mit Sicherheit die futuristische Ciudad de las Artes y de las Ciencias dar – ein im Flussbett des inzwischen versiegten und städtebaulich genutzten Flusses Turia angesiedelter hochmoderner Wissenschaftspark, der in dieser Dimension und architektonischen Extravaganz wohl weltweit seinesgleichen sucht!
Das Finale bildet die große CAMLOG-Party „Una fiesta en familia“ mit über 1.300 Teilnehmern.
CAMLOG Foundation
Tel.: +41 61 5654100
www.camlogfoundation.org
www.camlogcongress.com
KRAKAU – Unter dem Titel „Tackling everyday challenges“ findet der 6. Internationale CAMLOG Kongress mit renommierten Referenten vom 9. ...
LINDAU - Vom 14. bis 16. Juni 2012 findet in Lindau der vierte Internationale Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin ...
LONDON/LEIPZIG – Eine Vielzahl zahnmedizinischer Verbände lädt zum Kongress „Esthetics meets Aesthetics“ nach London ein.
NIZZA, FRANKREICH – Nach der erfolgreichen 2. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) im Juni ...
CAGLIARI, Italien – „Dentistry beyond borders“ lautet das Motto eines Kongresses, zu dem Experten aus der ganzen Welt in Sardinen ...
CHIA, Italien – "Neue Visionen in der Zahnmedizin" ist das Thema des 10. Internationalen Dentalkongresses der Italienischen Zahnvereinigung. Vom 13. bis ...
Berlin – In Deutschland wird der Kindertag gleich zweimal gefeiert – am 1. Juni und am 20. September. Vor allem in den neuen Bundesländern hat sich der...
WIEN – Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in der ...
MÜNCHEN – Fortwährend Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu finden – das ist das erklärte Ziel des neu gegründeten ...
KÖLN/PFORZHEIM – Das Pforzheimer Unternehmen Forestadent suchte sich einen eher ungewöhnlichen Ort für sein Händlermeeting aus: ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register