Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Darmbakterien und Karies

China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...

Speichern

Schutz oder Störung: Zahnpasta und das Bakteriengleichgewicht

Irland – Kaum ein Mikrobiom des menschlichen Körpers ist so dicht besiedelt wie jenes im Mund. Ein komplexes Ökosystem aus mehr als 700 verschiedenen ...

Speichern

Antibiotikaresistenz im Mund: Neue Einblicke in das orale Resistom

Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...

Speichern

Geschlecht und orales Mikrobiom: Neue Erkenntnisse

L’Aquila – Geschlechtsspezifische Medizin erlebt in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit. Forschungen machen immer deutlicher, dass viele ...

Speichern

Mundmikrobiom von Kleinkindern zeigt, wer zu Übergewicht neigt

PHILADELPHIA, USA – Bisherige Studien konnten einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Darmflora und potenzieller Dickleibigkeit aufdecken.

Speichern

Einfluss von Alkoholkonsum auf das orale Mikrobiom

NEW YORK, USA – Amerikanische Forscher haben in einer Beobachtungsstudie herausgefunden, dass Alkoholkonsum erheblichen Einfluss auf das orale Mikrobiom ...

Speichern
advertisement

Interview: Man kennt die Schäden, die das orale Mikrobiom anrichten kann, aber weniger die Nutzen.

Eine gesunde Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft in unserem Mund ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Der Schweizer Molekularbiologe Dr. ...

Speichern
advertisement
advertisement