LEIPZIG/BERLIN – Allergiker müssen für ihren Zahnersatz die Extra-Kosten selbst übernehmen, wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKEN antwortet. Diese nennt die Auskunft „patientenfeindlich, zynisch und unerhört“.
In der elektronischen Vorabfassung des Antwortschreibens aus dem Bundesgesundheitsministeriums (BMG), das der Dental Tribune vorliegt, wird argumentiert, dass „innerhalb der Festzuschuss-Konzeption nicht auf jeden einzelnen Behandlungsfall mit klinischen Besonderheiten oder individuellen Wünschen bei der Auswahl der Werkstoffe abgestellt werden kann“. Ferner könnten Vertragszahnärzte und Zahntechniker darauf achten, dass es zur Verwendung „kostengünstiger hypoallergener Werkstoffe“ kommt. Liegt nach dem Sozialgesetzbuch V (Paragraf 55, Absatz 2) ein Härtefall vor – ein Patient kann sich den Mehraufwand nicht leisten – tragen in der Regel die Kassen die Extra-Kosten. Das schreibt die BMG in ihrer Antwort und beruft sich dabei auf den GKV-Spitzenverband.
Die Kassen sind laut dem Paragraphen 55 des Sozialgesetzbuches V dazu verpflichtet, mindestens 50 Prozent der Kosten eines Zahnersatzes zu tragen. Dieser Festzuschuss orientiert sich an den Kosten für die Regelversorgung, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bestimmt. Laut dem Punkt 14 der Zahnersatz-Richtlinie des G-BA ist „ein als verträglich ermittelter Werkstoff“ zu wählen, wenn der Betroffene nachweislich auf einen Werkstoff allergisch reagiert. Die Abgeordneten der LINKS-Fraktion wollten von der Bundesregierung wissen, ob aus dem Punkt 14 abzuleiten sei, dass die Krankenkassen die zusätzlichen Kosten bei einer nachgewiesenen Allergie tragen müssen.
Die Fraktion DIE LINKE nennt die Antwort der Bundesregierung „patientenfeindlich, zynisch und unerhört“. Dr. Martina Bunge, Fraktionsmitglied und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages, führt die Stellungnahme ihrer Partei weiter aus: „Ich hatte gehofft, dass hier ein Fehler vorliegt, den die Regierung korrigieren würde. Es ist doch absurd, eine Allergie nachzuweisen, wenn daraus keine Konsequenzen für Behandlung und Kosten erwachsen.“
BERLIN/LEIPZIG – Wer bezahlt die zusätzlichen Kosten, wenn aufgrund einer Allergie zusätzliche Kosten für einen verträglichen ...
BERLIN – Schöne, gepflegte Zähne und ein vollständiges Gebiss werden in Deutschland offenbar mehr und mehr zum Luxusgut. Wie eine ...
MAINZ - Am Tag der Zahngesundheit am vergangenen Mittwoch starteten 30 Mitgliedslabore der Zahntechniker Innung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der ...
DRESDEN - Die Sterberate bei Diabetikern mit Nierenerkrankung steigert sich durch Parodontitis um das Achtfache. Dabei sind die Erkrankungen im Mundraum ...
KIEL – Zahnarzt und Zahntechniker Henning Warnecke hat während seines Promotionsstudiums an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
BERLIN - Insgesamt 12,7 Milliarden Euro flossen von den Krankenkassen in die Zahnarztpraxen für die Behandlung von Kassenpatienten einschließlich...
FREIBURG - Prof. Dr. Benedikt Spies (34) ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg. ...
Immer mehr Menschen erhalten im Laufe ihres Lebens künstlichen Zahnersatz. Die aufgeklärten Patienten von heute sind jedoch materialbewusster und ...
BERKELEY, USA – Amerikanische und chinesische Forscher fanden heraus, dass sich der Zahnschmelz von Pandas zu einem gewissen Grad selbst regenerieren ...
KÖLN – Auf der ersten IDS-Pressekonferenz nach dem Zusammenschluss mit dem Liechtensteiner Dentalunternehmen Ivoclar Vivadent hat Wieland Dental ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register