SALLANCHES – Die französische Implantatfirma Anthogyr hat kürzlich ihr Axiom-Implantatsystem mit der Einführung von Axiom X3 erweitert. Axiom ist unter Implantologinnen und Implantologen für seine hervorragende prothetische Leistung, einfache Anwendung und konsistente Behandlungsergebnisse bekannt. Die neueste Ergänzung setzt das Vermächtnis seiner Vorgänger Axiom REG und PX fort und hebt deren Vorteile für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Patientinnen und Patienten auf eine ganz neue Ebene.
„Axiom X3 ist die Quintessenz unserer Erfahrung im Bereich Implantologie und vereint Vielseitigkeit mit klinischem Erfolg – eine seltene Kombination“, sagte Eric Genève, CEO von Anthogyr.
Axiom X3 – Anthogyrs Antwort auf die Weiterentwicklung der modernen Implantologie
Axiom X3 verfügt über ein einzigartiges patentiertes Design, das ein völlig neues klinisches Erlebnis verspricht. Sein Profil wurde für eine kontrollierte Insertion und optimale Stabilität in einer Vielzahl von Indikationen mit maximalem Knochenerhalt unabhängig von der Knochendichte entwickelt.
Für Behandlerinnen und Behandler bietet das neue Implantat eine Reihe von Vorteilen. Es bietet eine Lösung für die täglichen implantologischen Herausforderungen, einschließlich sofortiger Versorgung, und bietet eine einfache Implementierung zusammen mit vollständiger Integration in das bestehende Axiom-Ökosystem. Für Patienten stellt es eine weniger invasive Behandlung dar, die Knochenschwund verhindert.
Markteinführung XXL
„Alles an Axiom X3 ist mutig“, so Catherine Berruyer, Produktmanagerin bei Anthogyr.
Über einen Zeitraum von einem Jahr testeten 70 Behandlerinnen und Behandlern in sieben Ländern das neue Implantat. Am Ende der Testphase wurden mehr als 700 Implantate gesetzt. Das klinische Feedback war äußerst positiv, und 100 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagten zu, die Lösung ab 2022 zu übernehmen.
Die Markteinführung des neuen Implantats wurde am 10. März mit einem Livestream-Event offiziell gefeiert. Anthogyr ist nun in die letzte Marketing- und Vertriebsphase eingetreten, die von „beispiellosen Kraft der Synchronisation auf den westeuropäischen Märkten“ profitieren wird, wie Yanik Segginger, Leiter für globales Marketing bei Anthogyr, unterstrich. Bis 2024, soll das Produkt im übrigen Europa, im Nahen Osten, in Südostasien und in China eingeführt werden.
Über Anthogyr
Anthogyr mit Sitz in Sallanches am Fuße des Mont-Blanc-Massivs ist seit über 70 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Implantatlösungen und Instrumente für die Dental-Chirurgie spezialisiert. Anthogyr arbeitet dabei weltweit mit Expertinnen und Experten der Zahnchirurgie und -technik zusammen. Das zur Straumann Group gehörende Unternehmen stellt seine Produkte in Frankreich und Luxemburg her.
Weitere Informationen finden Sie unter www.straumann.com/anthogyr.
PHILADELPHIA, USA – Im Oktober 2013 hat Dr. Peter Geistlich, Verwaltungsratspräsident der Geistlich Pharma AG, zusammen mit der Geistlich ...
FREIBURG IM BREISGAU – Die Straumann-Gruppe und ihr Partnerunternehmen Anthogyr haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die Straumann den Weg ebnet, ihre ...
Frankfurt am Main – Die S3-Leitlinie mit grundlegenden Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen wurde unter Federführung der DGZ ...
Hofheim – Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...
REGENSBURG - Federführend durch die DG PARO und die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit 20 weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine ...
LEIPZIG – Die S3-Leitlinie „Fissuren- und Grübchenversiegelung“ ist - bereits zum 2. Mal seit 2005 - nach den Regularien der AWMF ...
BERLIN – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) setzt auf „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der Gebührenordnung für ...
– Kann eine periimplantäre Augmentation von Weichgewebe den Erfolg einer Implantattherapie bezüglich Knochenerhalt und Ästhetik beeinflussen?
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register