Das lichthärtende Füllungsmaterial Amaris Gingiva erlaubt optimale Farbanpassung.
Das neue zahnfleischfarbene Füllungssystem auf Composite-Basis ermöglicht den Chairside-Gebrauch mit Anpassung an unterschiedliche Gingivafarben. Erreicht wird durch die Kombination einer Basisfarbe (Nature) mit drei mischbaren Opakern in den Farben White, Light und Dark eine individuelle Farbanpassung und damit eine natürlich aussehende Gingivadarstellung. Dadurch sind künftig weit freiliegende Zahnhälse nach Gingivarezessionen sowie keilförmige Defekte im Zervikalbereich sowohl funktionell als auch ästhetisch beherrschbar. Die Rekonstruktion mit gingivafarbenem Composite stellt zudem eine wichtige Erweiterung der therapeutischen Maßnahmen nach mukogingivaler Chirurgie dar. Auch sogenannte „Black Holes“, bedingt durch den Verlust der interdentalen Papillen infolge von Parodontitis oder Gingivarezession, lassen sich einfach ästhetisch versorgen. Amaris Gingiva ist gut zu modellieren und hochglanzpolierbar. Es verfügt über eine ausgezeichnete Transluzenz und Farbstabilität und weist als modernes Composite einen hohen Füllstoffgehalt sowie eine sehr geringe Schrumpfung auf.
BRIGHTON, ENGLAND - Ästhetische Maßnahmen sollen nicht nur das Lächeln eines Menschen, sondern auch sein Wohlbefinden verbessern. Doch was, ...
LEIPZIG - In der Live-OP am 6. November zeigt Dr. Stefan Reinhardt das schonende Entfernen des nicht erhaltungswürdigen Zahnes, die korrekte Insertion des ...
Das Schweizer Unternehmen EMS (Electro Medical Systems) hat sich als innovativer Marktführer im Bereich der Zahnprophylaxe etabliert. Das Streben ...
München – Das PKV Institut, führender Anbieter digitaler Weiterbildung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, sucht Deutschlands beste ...
Berlin – Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben gemeinsam zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur ...
LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2022 findet unter dem Leitthema „Rot-weiße Ästhetik – Optionen und Standards“ die 18. Jahrestagung der DGKZ in ...
In einem kostenfreien Webinar, präsentiert durch das ITI (International Team for Implantology), werden die unterschiedlichen Restaurationsmöglichkeiten in...
LEIPZIG – Die Verbesserung der Mundgesundheit der gesamten Bevölkerung sowie deren wachsende Besorgnis um die Zahnästhetik hat die direkte ...
RAVENSBURG - Angeborene Fehlbildungen der Mundregion wie z.B. die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte sind für den MKG-Chirurgen bei der Versorgung mit ...
LEIPZIG – Ein perfektes Lächeln in nur sechs Monaten? Die Kombination aus geprüfter kieferorthopädischer Technik und modernsten ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register