DT News - Germany - Baden-Württemberg stellt Inklusiven Zahnputzplan für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor

Search Dental Tribune

Baden-Württemberg stellt Inklusiven Zahnputzplan für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor

Zahnarztpraxen und Pflegekräfte können ab sofort gemeinsam mit Patientinnen und Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen online einen Zahnputzplan erstellen. © ayanonnon/Shutterstock

Do. 13. Juni 2024

Speichern

STUTTGART – Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK BW) hat ein neues Serviceangebot vorgestellt: Den Inklusiven Zahnputzplan. Adressatengruppe des Inklusiven Zahnputzplanes sind Menschen mit kognitiven Entwicklungsstörungen oder Menschen, die sich lautsprachlich nicht ausdrücken können.

Zur Veranschaulichung der festgelegten individuellen Mundpflegemaßnahmen für Personen mit Pflegebedarf hat die LZK BW vor einigen Jahren bereits die Pflegeampel entwickelt. Sie zeigt, ob eine zu pflegende bzw. zu unterstützende Person noch selbst ihre Zahn- und Zahnersatzpflege übernehmen kann, ob sie Unterstützung benötigt oder ob die Mundpflegemaßnahmen von einer unterstützenden bzw. pflegenden Person übernommen werden müssen. In vielen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg und in Deutschland ist die Pflegeampel inzwischen ein bewährtes Tool.

In der Behindertenhilfe konnte sich die Pflegeampel nicht durchsetzen, weil das Ampel-Modell für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu abstrakt, zu unverständlich und zu defizitorientiert ist. „Eine Arbeitsanweisung für das Pflegepersonal ohne Einbeziehung der Betroffenen selbst ist kein inklusiver Ansatz“, sagte Dr. Guido Elsäßer, LZK-Referent für Inklusive Zahnmedizin, in einer Pressmitteilung. Vor diesem Hintergrund hat er den Inklusiven Zahnputzplan entwickelt, mit dem die individuell festgelegten Mundpflegemaßnahmen für Patientinnen und Patienten mit Behinderung veranschaulicht werden können.

Der Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Dr. Torsten Tomppert betonte, „die Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg und im Besonderen unser Referent für Inklusive Zahnmedizin hat mit dem neuen Serviceangebot einmal mehr unsere bundesweite Schrittmacherrolle unter Beweis gestellt“.

Der Inklusive Zahnputzplan arbeitet mit METACOM-Symbolen, die deutschlandweit bekannt und in der unterstützten Kommunikation weit verbreitet sind. Es gibt inzwischen über 1700 Symbole.

Es wird empfohlen, dass Zahnarztpraxen bzw. Pflegekräfte den Interaktiven Zahnputzplan gemeinsam mit Betroffenen erstellen. Mehr Informationen zur Pflegeampel und wie man den inklusiven Zahnputzplan erstellt finden Sie hier.

Topics:
Stichworte:
To post a reply please login or register
advertisement
advertisement