KIEL – Seit Januar 2015 bietet das Praxis-Tool „Barrierefreiheit“ Medizinern Orientierung, die Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu ihrer Praxis erleichtern möchten. Die Software hilft Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten, Maßnahmen der Barrierefreiheit direkt bei der Planung eines Neu- oder Umbaus ihrer Praxis zu berücksichtigen.
Die Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft hat das Tool entwickelt, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Interessierte können es auf www.praxis-tool-barrierefreiheit.de kostenfrei verwenden.
Laut aktuellem Teilhabebericht der Bundesregierung leben in Deutschland 9,6 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Dennoch verfügt einer Erhebung der Stiftung Gesundheit zufolge nur rund ein Drittel der Arztpraxen über mindestens einzelne Vorkehrungen der Barrierefreiheit, wie etwa eine Rampe im Eingangsbereich. „Wir möchten mehr Menschen mit Behinderungen einen selbstbestimmten Arztbesuch ermöglichen“, sagt Henrik Hoffmann, Projektleiter bei der Stiftung Gesundheit. „Mit dem Praxis-Tool Barrierefreiheit erleichtern wir es Medizinern, Barrierefreiheit möglichst zeitig und damit kostengünstig zu realisieren.“
Nutzer geben in einen Online-Fragebogen die derzeitige Situation der Praxis und ihre Ziele für den Neu- oder Umbau ein. Auf dieser Basis erstellt das Tool einen „individuellen Praxisleitfaden Barrierefreiheit“ mit konkreten, wirtschaftlich sinnvollen Bau- und Gestaltungsmaßnahmen.
Um die Situation von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, arbeitet die Stiftung Gesundheit eng mit der Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft zusammen. Zu deren satzungsgemäßen Aufgaben zählt es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am täglichen Leben zu unterstützen und zu fördern.
KÖLN – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat kürzlich in Berlin einen virtuellen Rundgang durch eine barrierearme ...
Ab sofort können die verlagseigenen eBooks, DVDs, Jahrbücher, Poster sowie Patientenflyer im neuen Praxis-Online-Shop der OEMUS MEDIA AG schnell ...
LEIPZIG - Fortbildung in HD-Qualität und rund um die Uhr: Die Live-Tutorials sind, ähnlich wie die Live-OPs, eine weitere Variante der „Fortbildung to ...
Neben fachlichen Aspekten und ansprechend ausgestatteten Räumen spielt für den Erfolg einer Praxis auch das Erscheinungsbild der Mitarbeiter eine große ...
HANGZHOU, China – Probiotische Produkte enthalten lebende Mikroorganismen – zumeist sind dies Milchsäurebakterien. Schon lange werden diese Arten von ...
LEIPZIG – Das bekannte indische Gewürz Kurkuma ist nicht nur für das Verfeinern von Speisen hervorragend. Es soll auch bei der ...
HAMBURG - Eis, Schnee und Matsch bieten für Kinder optimale Spielfelder – und bergen für Eltern potentielle Gefahrenquellen. Die ...
DRESDEN – Die gesundheitliche Situation des Patienten ist stets auch ein gesamtkörperliches und soziales Abbild seines Lebensumfeldes. Unter dem ...
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
Der oft gehörte probate Rat, einfach nicht hinzuschauen, wenn der Arzt die Spritze setzt, ist jetzt von deutschen Wissenschaftlern in einer Studie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register