BERLIN – Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wählte auf dem Deutschen Zahnärztetag, der 17. – 19. November 2016 in Berlin stattfand, den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer.
Die Delegierten der Bundesversammlung wählten erneut Dr. Peter Engel zum Präsidenten der Bundeszahnärztekammer. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, und Prof. Dr. Christoph Benz, Vorstandsmitglied der Bayerischen Landeszahnärztekammer, erneut im Amt bestätigt.
SCHWERIN – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich ist alter und neuer Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. Der 61-jährige ...
HAMBURG/LEIPZIG – Alle halbe Jahre lässt die Stiftung Gesundheit den „Medizinklimaindex“ (MKI) erheben, um so die wirtschaftliche ...
HAMBURG/LEIPZIG – Alle halbe Jahre lässt die Stiftung Gesundheit den „Medizinklimaindex“ (MKI) erheben, um so die wirtschaftliche ...
BERLIN – Die Bundeszahnärztekammer ist jetzt mit einer eigenen Urteiledatenbank ans Netz gegangen. In der neuen Datenbank rund um die GOZ finden ...
HALLE - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte kritisiert die Pläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt, das Uniklinikum der ...
KÖLN - Der Gemeinschaftsstand der BZÄK und ihrer Partner ist Treffpunkt und Informationsbörse zugleich. Hier erhalten Interessierte ...
Berlin – In der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ist die CDU mit 28,5 Prozent stärkste Kraft geworden.
BERLIN - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ein Positionspapier für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen veröffentlicht.
DÜSSELDORF – Die Einzelpraxis ist für Zahnärzte nach wie vor der beliebteste Weg, um in die Selbständigkeit zu starten.
BERLIN - Die Delegierten wählten Prof. Dr. Christoph Benz zum neuen Präsidenten sowie Konstantin von Laffert zum neuen Vizepräsidenten und Dr. Romy ...
Live-Webinar
Mi. 23. April 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 24. April 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register