SCHWALBACH AM TAUNUS – Die Procter & Gamble Service GmbH ruft drei Produktchargen der blend-a-dent Super-Haftcreme Extra Stark aus der Herstellung in Groß-Gerau zurück.
Dies ist das abschließende Ergebnis einer umfangreichen Untersuchung nachdem während einer routinemäßigen Qualitätskontrolle eine verunreinigte Charge festgestellt wurde. Dem Unternehmen zufolge ist der Rückruf eine vorsorgliche Sicherheitsmaßnahme, da geringe Mengen der Bakterien der Art Burkholderia cepacia gefunden wurden. Während dieses Bakterium für gesunde Menschen nur ein sehr geringes Risiko darstellt, kann es ernsthafte Infektionen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder mit chronischen Lungenerkrankungen, wie beispielsweise Zystische Fibrose, hervorrufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass durch das Produkt gesundheitliche Effekte hervorgerufen werden, ist aber sehr gering. Dennoch führt das Unternehmen freiwillig einen Rückruf durch.
P&G teilte mit, dass inzwischen zusätzliche Maßnahmen eingeleitet wurden, um sicher zu stellen, dass ein ähnlicher Vorfall in Zukunft nicht mehr vorkommt. Von dem Rückruf sind die folgenden Chargen betroffen: blend-a-dent Super-Haftcreme Extra Stark, 47 g Tube (Chargennummer: # 0155), blend-a-dent Super-Haftcreme Extra Stark, 47g Tube (Chargennummer: # 0208) und blend-a-dent Super-Haftcreme Extra Stark FRISCH, 47 g Tube (Chargennummer: # 0209).
Auf dem Umkarton ist die vierstellige Chargennummer auf der rechten Seitenlasche über dem Haltbarkeitsdatum zu finden. Auf der Tube ist die vierstellige Chargennummer auf der Falz am Tubenende hinter dem Haltbarkeitsdatum eingeprägt. Wichtig sind zur Identifizierung dabei jeweils die vier Zahlen 0155, 0208 und 0209.
Verbraucher, die ein Produkt mit einer entsprechenden Chargennummer besitzen, können es im normalen Restmüll entsorgen. P&G entfernt die betreffenden Produktchargen aus dem Handel und hat die zuständige Behörde informiert. Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte besitzen, können unter folgender kostenfreier Telefonnummer einen Ersatz anfordern: 0800 1116131.
Alternativ können Verbraucher auch an folgende Adresse schreiben:
Procter & Gamble Service GmbH
Verbraucherberatung
Sulzbacher Str. 40
65824 Schwalbach am Taunus.
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
NUSA DUA, BALI – Auf der vierten UN-Konferenz der Minamata-Konvention über Quecksilber (21.–25. März in Bali) haben sich mehr als 130 Länder ...
RATINGEN - Vom 19. bis 24. April veranstaltet das van der Ven Dental-Depot in Ratingen eine Messewoche, welche Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie ...
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
Massachusetts – Wer dauerhaft zu wenig schläft, riskiert nicht nur schlechte Laune und Konzentrationsprobleme. Auch das Immunsystem reagiert empfindlich ...
Madrid – Implantologische Eingriffe sind nicht nur fachlich fordernd, sondern offenbar auch körperlich spürbar. Eine spanische Pilotstudie hat ...
RATINGEN – Beim Praxisgründertag zeigt van der Ven-Dental, was auf dem Weg zur eigenen Praxis wichtig ist: Wer erfolgreich in die ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
Berlin – Viele Frauen berichten: Sie gehen mit Schmerzen zum Arzt oder zur Ärztin – und stoßen auf Zurückhaltung, mangelnde Empathie oder das ...
LEIPZIG – Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit einer Totalprothese ohne Retention ist bei den meisten Patienten/-innen keine ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register