Wer erfolgreich in die Selbstständigkeit starten möchte, braucht jede Menge Infos rund um die Praxisgründung. Deshalb dreht sich am 14. Oktober 2017 zum Praxisgründertag im van der Ven-Stammhaus in Ratingen alles um dieses eine Thema. vege – stock.adobe.com
RATINGEN – Beim Praxisgründertag zeigt van der Ven-Dental, was auf dem Weg zur eigenen Praxis wichtig ist: Wer erfolgreich in die Selbstständigkeit starten möchte, braucht jede Menge Infos rund um die Praxisgründung. Deshalb dreht sich am 14. Oktober 2017 zum Praxisgründertag im van der Ven-Stammhaus in Ratingen alles um dieses eine Thema.
Wer eine Praxis gründen möchte, hat viele Fragen – zum Standort, zu Finanzierungsmöglichkeiten, zum Mietvertrag, zur Praxiseinrichtung oder zur Auswahl der Mitarbeiter. Auch Themen wie Umsätze, Steuern und Abgaben sowie Marketing müssen bedacht werden. Dieser Berg von Herausforderungen wirkt häufig abschreckend oder gar einschüchternd. Genau deshalb möchte van der Ven etwaige Bedenken zerstreuen und Mut machen – mit einem Praxisgründertag voller Fachwissen, mit geladenen Experten und jeder Menge Praxiserfahrung.
So wird man sein eigener Chef
„Wir wissen, wie Gründung geht und was jeder braucht, der sein eigener Chef werden will“, betont Lars Gärtner, Geschäftsführer Vertrieb bei van der Ven. „Schließlich helfen wir seit Jahrzehnten jungen Zahnärzten bei diesem Schritt. Zudem haben wir für jedes Themengebiet die entsprechenden Experten an der Hand – entweder intern, oder als externe Fachreferenten unserer Veranstaltungen.“ Damit liefert van der Ven Antworten auf alle zentralen Fragen.
Beim Praxisgründertag zeigt van der Ven-Dental, was auf dem Weg zur eigenen Praxis wichtig ist.
Fachreferenten und Wissen kompakt
Am Praxisgründertag am 14. Oktober 2017 wartet ein volles Programm auf die potenziellen Neugründer: In neun kompakten Vortragseinheiten von 10:00 bis 16:00 Uhr vermitteln die Referenten geballtes Wissen rund um die Praxisgründung. So können sich die Teilnehmer gründlich mit dem Thema Gründung auseinandersetzen und erfahren, wie man diesen Schritt planvoll angeht. „Trotzdem braucht sich niemand vor langen, quälenden PowerPoint-Vorträgen zu fürchten“, verspricht Verkaufsleiter Joachim Voigt. „Bei uns gibt es konzentrierte Infos, knackig auf den Punkt gebracht.“ Außerdem erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Tricks und können von der jahrzehntelangen Erfahrung der anwesenden Experten profitieren. „Das bietet ihnen die Chance, ein Netzwerk kennenzulernen, auf das sie in Zukunft in jeder Phase ihrer persönlichen Überlegungen zurückgreifen können“, so Verkaufsleiter Achim Oldemeier.
Im Rahmen der Veranstaltung bietet sich zudem die Möglichkeit, mit anderen angehenden Praxisgründern zu diskutieren und den Tag mit Fingerfood und Wein gemütlich ausklingen zu lassen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Interessenten frühzeitig anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.vanderven.de im Bereich Training.
Partner auf dem weiteren Weg
Auf Wunsch helfen die van der Ven-Experten auch bei den weiteren Schritten, etwa bei der Einrichtung und der technischen Ausstattung. Hierfür bietet der Showroom entsprechende Anregungen. Außerdem können Praxisgründer den van der Ven-Service im Bereich Design und Fachplanung nutzen. Weitere Infos hierzu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens. Dort bietet van der Ven zudem mit dem Zahnärzte-Scout einen nützlichen Service rund um Praxisabgabe, -übernahme und -neugründung an – inklusive Checklisten für jeden Bereich.
Darüber hinaus veranstaltet van der Ven regelmäßig Praxisabgabe-Seminare, bei denen Noch-Praxisinhaber mit potenziellen Nachfolgern bekannt gemacht werden können.
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
Geschäftsstelle Rhein-Ruhr
An den Dieken 65
40885 Ratingen
www.vanderven.de
RATINGEN – Der Streetworkerday markierte in diesem Jahr den Beginn einer neuen Ära. Mit Veith und Lars Gärtner gab erstmals die jüngere Generation der ...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
RATINGEN – Scannen, designen, fräsen – und fertig ist der passende Zahnersatz: CAD/CAM und digitale Fertigung halten Einzug in den Laboralltag. Beim ...
RATINGEN – Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gängler, Prof. Dr. Rudolf Beer und Dr. Tomas Lang sind wahre Koryphäen der Endodontie. van der Ven-Dental konnte ...
RATINGEN – Mit sorgfältigen Hygienemaßnahmen hat van der Ven in den vergangenen Monaten dem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie Paroli geboten. ...
To post a reply please login or register