MÜNSTER – Unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel: Interdisziplinäre, synoptische Behandlung des PARO-Patienten“ lädt vom 18. bis 20. September 2014 die diesjährige DGParo-Jahrestagung nach Münster. In aufeinander bauenden Themenblöcken werden die Möglichkeiten einer modernen kieferorthopädischen, restaurativen und implantologischen Behandlung im parodontalsanierten Gebiss dargestellt.
Mit der modernen Zahnheilkunde und Parodontologie ist es gelungen, den Patienten mehr Zähne über einen immer längeren Zeitpunkt zu erhalten. Die Anzahl von Patienten, die sehr erfolgreich parodontal behandelt wurden und bis ins hohe Alter kaum Zähne verloren haben, ist bereits heute hoch und wird in Zukunft weiter ansteigen. Diese Patienten erwarten zur Aufrechterhaltung ihrer Kaufunktion und Verbesserung der Ästhetik eine synoptische zahnmedizinische Behandlung. Sie wünschen sich Antworten auf für sie wichtige Fragen wie: „Ist es möglich, meine lückig stehenden oder gekippten Zähne wieder gerade zu stellen?“ „Kann mein abgesunkener Biss wieder aufgerichtet werden?“ „Kann man meine zum Teil langen Zähne mit den modernen, metallfreien Materialien substanzschonend restaurieren?“ „Sind bei mir Implantate möglich, obwohl ich eine Parodontitis hatte?“ „Was sind dabei die Voraussetzungen für gute Langzeitergebnisse“?
Dieser Kongress geht erstmals auf diese spannenden Themen der Zahnheilkunde der Zukunft ein. Die enge wechselseitige Verknüpfung einer langfristig erfolgreichen Parodontaltherapie und einer synoptischen Zahnheilkunde wird verdeutlicht.
International führende Referenten stellen ihre Behandlungskonzepte vor. Es wird auf die Besonderheiten der ästhetischen und funktionellen Zone für die Therapieplanung eingegangen. Falldokumentationen mit Langzeitergebnissen runden die Vorträge ab.
Um einen „roten Faden“ zwischen den verschiedenen Themenblöcken aufzuzeigen, werden an den beiden Kongresstagen alle Vorträge von denselben zwei Moderatoren begleitet.
Alle weiteren Informationen zur DGParo Jahrestagung 2014 finden sich auf der Webseite www.dgparo-jahrestagung.de. Hier gibt es zudem die Möglichkeit zur Onlineregistrierung und zur Einreichung von Postern und Kurzvorträgen.
MÜNCHEN - Zum Thema „Implantatprothetik – im Team erfolgreich“ veranstalten in diesem Jahr die Bayerische Landeszahnärztekammer ...
Darmstadt – Im Oktober reiste Wolfgang Dezor, Vorstandsvorsitzender des Vereins für Zahnhygiene e.V., nach Tansania. Im Gepäck hatte er Informations- ...
NEW YORK, USA – Wirtschaftlichkeit versus Zeit für Patienten: Mit diesem Problem sehen sich viele Mediziner in ihrem Alltag konfrontiert. Eine Studie ...
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet im Kongresszentrum Dortmund bereits zum 17. Mal der Innovationskongress „Digitale Dentale Technologien“ ...
FRANKFURT – Offenbar ein Thema von großer Strahlkraft - die DG PARO konnte bei strahlendem Sonnenschein die Rekordanzahl von fast 450 ...
BONN/KREMS – Die PZR ist eine wissenschaftlich anerkannte, hochwirksame Präventionsleistung. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind in ...
Im kommenden Jahr bringt exocad, ein Unternehmen von Align Technology, die globale dentale Community erneut zu exocad Insights zusammen. Unter dem Motto ...
Leipzig – Unter dem Motto „Brennpunkt Okklusion“ findet am 21. und 22. November 2025 die 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ...
Marburg – Seit dem 1. Oktober 2025 steht die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum ...
Berlin – Die Siegerinnen und Sieger des 20. Gysi-Preises 2025, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen ...
Live-Webinar
Mo. 1. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Petros Yuvanoglu D.M.D., Prosthodontist, Boston University / Tufts University
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Magda Feres DDS, MSc, DMSc, Dr. Ira Lamster DDS, MMSc, Editor-in-Chief
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Luís Lourenço, Dr. Nokukhanya Makwakwa
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Elke Schilling Dentalhygienikerin, B.A. Medical Care Management
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register