LEIPZIG, NEW YORK – Implantologie, Wurzelkanalaufbereitung, Instrumente, Hygiene in der Zahnarztpraxis – der Dental Tribune Study Club bietet Webinare zu den unterschiedlichsten Themen an, und das weltweit. Das Interesse der Zahnärzte ist so groß, dass der internationale DT Study Club nun erstmals drei Webinare an einem Tag übertragen hat.
Das sogenannte E-Learning liegt im Trend. Über den Computer registriert sich der Zahnarzt für ein Webinar und kann dann bequem am Bildschirm die Präsentation eines Experten verfolgen. Über ein Chat-Fenster kann er noch während der Übertragung Fragen stellen und am Ende durch das Ausfüllen eines Multiple-Choice-Fragebogens Fortbildungspunkte erhalten.
Nicht nur in Deutschland haben Zahnärzte die Möglichkeit, sich über das Internet weiterzubilden. Der DT Study Club bietet neben deutschsprachigen u.a. auch Webinare in englischer, spanischer und italienischer Sprache an. Diese sind zumeist kostenfrei und können im Archiv des Portals auch nach der Live-Übertragung noch angesehen werden.
Sowohl die Zahl der Referenten, die aus allen Gebieten der Zahnmedizin kommen und in der Regel über jahrelange Erfahrung verfügen, als auch die Zahl der Webinar-Teilnehmer steigt stetig. Weltweit sind etwa 160.000 Zahnärzte beim DT Study Club registriert, davon kommen 8.000 aus Deutschland.
Aufgrund der hohen Nachfrage konnte der internationale DT Study Club an diesem Dienstag erstmals drei englischsprachige Webinare an einem Tag anbieten. Unter anderem ging es dabei um Cone Beam-Technik und die Möglichkeiten, mit 3D-Bildgebung den Implantationsprozess zu optimieren. Ein weiteres Webinar beschäftigte sich mit der Sicherheit von Implantaten und damit, wie man nach einer Implantation Knochen und Gewebe in bestmöglichem Zustand erhalten kann. Auch der finanzielle Aspekt und die Rentabilität von Implantationen wurden im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung beleuchtet.
Auch für das kommende Jahr sind bereits zahlreiche Webinare geplant. Informationen zum DT Study Club und zu weiteren Webinaren finden Sie auf den Internetseiten www.dtstudyclub.de und www.dtstudyclub.com.
LEIPZIG – Die moderne Praxis, die Prophylaxe fokussiert, orientiert sich an Innovationen und praktischen Konzepten, die sich einfach und problemlos ...
LEIPZIG - Einen Blick hinter die Kulissen von Bonding-Systemen wirft Referentin Dr. rer. nat. Mara Johann im Rahmen eines DT Study Club-Webinars. Der ...
LEIPZIG – „Präzisionstools und deren Notwendigkeit“ lautet der Titel eines Webinars, das der Dental Tribune Study Club (DT Study ...
LEIPZIG – Das Arbeitsfeld des Zahnarztes ist die dunkle, feuchte Mundhöhle – nicht die besten Voraussetzungen, wenn es um präzises ...
LEIPZIG - Seitenzahnfüllungen aus Komposit zählen zu den häufigsten Routinebehandlungen in der täglichen Praxis, obwohl Experten davon ...
MÜNCHEN – Invisalign Go ist ein Produkt zur ästhetischen Zahnbegradigung, das von Align Technology speziell für allgemeine ...
LEIPZIG - Die professionelle Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis ist schonend und funktioniert – und der Bedarf ist da: Das zeigen die mehr oder...
Wissen austauschen und wertvolle Fortbildungspunkte sammeln, egal wo man sich in der Welt befindet? Wie einfach das geht, zeigte das CME-Webinar des Monats ...
LEIPZIG – Am 11. und 12. September präsentiert die deutsche Dentalindustrie ihre wichtigsten Produktneuheiten und Branchentrends auf der ...
STUTTGART – Nach der Fachdental in Leipzig präsentierten Vertreter des deutschen Dentalhandels am 10. und 11. Oktober ihre neuesten Produkte auf ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register