KIEL – Die Plattform www.weisheitszaehne-op.de beschäftigt sich schon sehr lange und eingehend mit der Thematik „Weisheitszähne“ und ist im Netz mittlerweile erste Anlaufstelle für Interessierte bei Fragen rund um die Extraktion der dritten Molaren. Ob Kosten, Medikamente oder die Ernährung nach einer OP – hier finden User im Vorfeld eines chirurgischen Eingriffes wertvolle Informationen.
In einer neuen Umfrage unter 600 Teilnehmern wollten die Betreiber kürzlich in Erfahrung bringen, mit welchen Problemen die Patienten im Nachgang einer Extraktion zu kämpfen haben. Die Ergebnisse erweisen sich dabei als sehr informativ. Die Spitze des „Problem-Rankings“ führen die „starken Kieferschmerzen“ an, dicht gefolgt von den „Kopfschmerzen“ und „nicht wirkenden Schmerztabletten“. Weitere Begleiterscheinungen waren zudem Fieber, fortwährende Blutungen und schlecht gesetzte Nähte.
Grundsätzlich sei hier angeführt, dass nach solch einem chirurgischen Eingriff Schmerzen völlig normal sind. Der Kiefer schmerzt und der Mund „klemmt“ bzw. lässt sich nicht so leicht öffnen. Erstaunlich ist jedoch der hohe prozentuale Anteil bei der Antwortmöglichkeit „Schmerztabletten nicht gewirkt“. Natürlich ist es bei jedem Patienten unterschiedlich, inwiefern Schmerzmittel wirken. Auch der Wert bei den Entzündungen ist erstaunlich hoch – hier sollten sich Patienten hinterfragen, ob sie wirklich die Pflegemaßnahmen des Kieferchirurgen befolgt haben.
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
OSLO, NORWEGEN – Sind Menschen, die unter Schuppenflechte leiden, anfälliger für Parodontitis? Diese Frage versuchten Forscher aus ...
KÖLN – Auf der IDS 2019 präsentieren sich Camlog und BioHorizons erstmals mit einem gemeinsamen Markenauftritt „BioHorizons Camlog“ und stellen ihr ...
Saudi-Arabien – Die Bedeutung der Erhaltung einer guten Mundgesundheit wird von älteren Menschen häufig übersehen, wenn sie an gesundheitliche ...
Umfrage – Wie gut bereitet das Zahnmedizinstudium wirklich auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor? Ihre wertvollen Erfahrungen als Zahnärztin ...
Aktuelle Studien aus Deutschland zeigen, dass im Durchschnitt etwa 10 bis 15% der Kinder an der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) leiden. Am ...
LEIPZIG – ... Blau. Die Farbe Blau ist omnipräsent: In der Natur, der Kunst oder der Mode. Regelmäßig belegen Studien, dass Blau die ...
FUKUOKA, Japan – Lungenentzündungen gelten als häufigste Todesursache bei älteren Menschen mit Dysphagie.
LEIPZIG – Worin unterscheiden sich Präzisionsinstrumente und was bedeuten diese Unterschiede für die Anschaffung und den Einsatz in der ...
Berlin – Krankheiten früh zu erkennen ist oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Dennoch gehen zu wenige Menschen zu Vorsorge, ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register