BENSHEIM/JENA – Carl Zeiss Meditec und Sirona bauen ihre Kooperation für die Ausstattung von Universitäten mit Simulationsarbeitsplätzen für die studentische Ausbildung von Zahnärzten aus.
Simulationsarbeitsplätze von Sirona werden mit Dentalmikroskopen von Carl Zeiss Meditec kombiniert. Angehenden Zahnärzten wird dadurch der Zugang zu Innovationen in der Zahnheilkunde ermöglicht. Mit diesem integrativen Produktdesign setzen beide Unternehmen neue Maßstäbe.
„Ziel dieser Partnerschaft ist die gemeinsame Idee, den Zahnärzten von morgen die neuesten, heute verfügbaren Technologien zur Verfügung zu stellen“, sagt Michael Geil, Leiter des Geschäftsbereichs Behandlungseinheiten bei Sirona. „Das versetzt sie in die Lage, in ihrem Berufsleben von Beginn an auf Spitzenniveau zu arbeiten.“
Thomas Simmerer, Leiter der strategischen Geschäftseinheit Mikrochirurgie bei Carl Zeiss Meditec, ergänzt: „Mit Sirona und Carl Zeiss Meditec kooperieren zwei Unternehmen, die seit weit mehr als hundert Jahren für Innovationen stehen und in ihrer jeweiligen Branche Meilensteine gesetzt haben. Im Rahmen der Kooperation kommen diese Innovationen dem zahnärztlichen Nachwuchs zugute.“
Zu den Hochschulen, die im Rahmen der Kooperation Simulationseinheiten mit integrierten Dentalmikroskopen erhalten haben, zählt die Universität Heidelberg. Dort haben Sirona und Carl Zeiss Meditec insgesamt 42 Einheiten mit 28 Mikroskopen installiert. Am Masterplatz ist eine Videokamera in das Mikroskop integriert, sodass Studierende die Arbeitsabläufe des Dozenten auf einer großen Leinwand verfolgen können.
BENSHEIM/JENA – Carl Zeiss Meditec und Sirona bauen ihre Kooperation für die Ausstattung von Universitäten mit ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
BERLIN – Studien weisen darauf hin, dass Parodontitis und Diabetes sich gegenseitig negativ beeinflussen. Um Patienten über diese Zusammenhänge ...
BRIGHTON, ENGLAND – Studenten der britischen Brighton University haben Zahnbürsten und andere übrige oder gebrauchte Dinge ...
DORTMUND - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen belasten die Beschäftigten und verschlechtern die Qualität ihrer Arbeit, so eine Studie der ...
HAMBURG – Die deutschen Zahnarztpatienten sind treu – rund drei Viertel haben ihren Zahnarzt zuletzt vor vielen Jahren gewechselt. Allerdings vertraut ...
HANNOVER – Gesunde Milchzähne sind die Voraussetzung für das Wachstum des Kiefers, für die Entwicklung des bleibenden Gebisses, ...
Am 6. Dezember 2016 war es wieder soweit: Anlässlich der nunmehr 37. IDS 2017 luden der Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), die ...
LUXEMBURG – Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union: Mitgliedsländer müssen verlässliches System einführen.
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register