NEUSTADT-GLEWE - Der Fachkräftemangel ist nicht von der Hand zu weisen und längst in vielen Zahnarztpraxen spürbar. Daher bieten das ibu Institut für Berufsbildung und Umschulung GmbH und die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam eine Umschulung zum/r Zahnmedizinischen Fachangestellten an, die im September starten soll.
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist aufgrund der demografischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern zu einem zentralen Thema im Referat ZAH/ZFA geworden. Einer der Kernpunkte ist die rechtzeitige Werbung um das Berufsbild der ZFA bei Schülerinnen und Schülern. Trotz intensiver Bemühungen um die Schulabgänger gehen die Ausbildungszahlen in den letzten Jahren kontinuierlich zurück. Daher gilt es, Wege zu suchen, dem Fachkräftemangel in Mecklenburg-Vorpommern entgegenzuwirken. Eine Möglichkeit könnte in der Umschulung zur ZFA liegen. Das ibu Institut für Berufsbildung und Umschulung GmbH in Neustadt-Glewe wird diese Aufgabe als Partner der Zahnärztekammer übernehmen. Die Umschulung zum/r Zahnmedizinischen Fachangestellten wird im September 2013 beginnen. Dazu bieten die Zahnärztekammer und ibu Zahnarztpraxen aus Mecklenburg-Vorpommern, die einen Fachkräftebedarf haben, einen Umschüler für zwei Jahre an.
Gefördert werden die Umschüler über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Bei Interesse melden Sie sich möglichst bald im Referat der ZAH/ZFA der Zahnärztekammer M-V. Sandra Bartke (Tel. 0385 59108-12) und Annette Krause (Tel. 0385 59108-24) stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Umschulung, z.B. zur Dauer und zu den entstehenden Kosten, zur Verfügung.
MÜNCHEN – Um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken, fordert die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner erneut im Rahmen eines ...
BOCHUM – Seit mehr als zwei Jahrzehnten beginnen jedes Jahr zwischen 11.000 und 13.000 vorwiegend weibliche Jugendliche eine dreijährige Ausbildung als ...
COTTBUS - Endspurt bei der Suche nach einer Lehrstelle: Im August/September startet das neue Ausbildungsjahr und noch immer gibt es freie Plätze. ...
Berlin – Aufgrund einer sich dramatisch verschärfenden demografischen Situation sehen sich Gesellschaft und Politik mit Finanzierungsfragen sowie die ...
München – Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der ...
Bochum – Nach dem bundesweiten Streik der Tiermedizinischen Fachangestellten am vergangenen Freitag ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nun ...
BERLIN – Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nimmt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor wieder auf. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die ...
PARIS – Aus Sicht der Bevölkerung stellt fehlendes Personal das größte Problem des deutschen Gesundheitssystems dar. Sechs von zehn Deutschen (61%) ...
MURG – Kurioses geschah neulich im beschaulichen Murg in Baden-Württemberg: Einem Junge, 7, zog es beim Anblick der Anästhesie-Spritze ...
BOCHUM – Bis Anfang November werden die ZFA-Mitglieder des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) befragt, ob sie das erzielte Tarifergebnis ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register