KÖLN – Zur diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 10. bis 14. März in Köln werden mehr als 2.200 Aussteller auf der Koelnmesse vertreten sein und ihre innovativen Produkte einem breiten Publikum präsentieren. An den Messetagen werden bis zu 125.000 Besucher erwartet.
Auch in diesem Jahr präsentieren die Aussteller wieder die neuesten Produkte und technischen Entwicklungen der Dentalbranche. Sowohl für Zahnmedizin als auch für Zahntechnik zeichnet sich die alle zwei Jahre stattfindende IDS als weltweit führende Leitmesse aus. Die Besucher erwarten aktuelle Trends und Innovationen aus allen mit der Dentalbranche verbundenen Sparten und Zielgruppen. Täglich von 9 bis 18 Uhr sind die Tore der IDS auf dem Gelände der Koelnmesse geöffnet. Ein besonderes Highlight stellt die erstmals durchgeführte zeremonielle Eröffnung der IDS – die „Ribbon Cutting Ceremony“ am Dienstag um 9.30 Uhr dar. Bis zum Samstag können sich Besucher dann über aktuelle Themen informieren – welche Implantate prägen die Zukunft, welche Materialien liegen im Trend – wohin entwickelt sich der 3-D-Druck und was bedeutet das für die Zahntechnik – welche digitalen Systeme erleichtern den Workflow in der Zahnarztpraxis?
Zusammen mit dem Leipziger Verlagshaus OEMUS MEDIA, wird auch Dental Tribune International in Halle 4.1. Stand D060–F069, wieder live vor Ort sein.
Während der 36. Internationalen Dental-Schau in Köln erhalten alle Empfänger der Dental Tribune Online-Newsletter täglich einen Newsletter, der aktuell über Messehighlights, das Messegeschehen und Neuigkeiten informiert. Bestandteil des Newsletters sind neben Text- und Video-Beiträgen sowie Bildergalerien und Events in Köln auch die aktuellen Tagesausgaben der internationalen Messezeitung „today“ in der E-Paper-Version bequem zum Online-Lesen.
Klicken Sie hier, um weitere News über die IDS zu lesen.
KÖLN – Zum nunmehr 38. Mal findet die Internationale Dental-Schau (IDS) vom 12. bis 16. März statt. Zur weltgrößten Messe für Zahnmedizin und ...
MARKTHEIDENFELD - Am Mittwochmorgen konnte die Fachpresse exklusiv an einer Werksbesichtigung in der Produktionsstätte von Oral-B in Marktheidenfeld ...
KÖLN – Die Veranstalter, der Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) mit seiner Gesellschaft GFDI und die Koelnmesse GmbH, sind sich sicher: Die ...
In diesem Interview erläutert Dr. Markus Heibach, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), welchen Stellenwert die ...
KÖLN – Der Verband der Deutschen Dental-Industrie feierte am 29. Juni 2016 sein 100jähriges Bestehen mit Gästen aus dem In- und ...
FRANKFURT AM MAIN - Eine neue Beobachtungsstudie gibt Aufschluss über Gründe von Misserfolgen bei der Versorgung von Patienten mit "künstlichen Wurzeln".
ETTLINGEN - Die bevorstehende Jahrestagung der DGCZ, die am 17. und 18. September 2010 in Ettlingen bei Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Akademie ...
HANNOVER - Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und ...
NEU-DELHI - Eine gute Mundhygiene ist für Patienten mit Hämophilie, auch als Bluterkrankheit bekannt, besonders wichtig. Doch die Angst vor möglichen ...
KÖLN - Einen Gesamtumsatz von 3,9 Milliarden Euro erzielten die 200 Unternehmen der deutschen Dental-Industrie im Jahre 2008 und konnten damit ein ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register