FLOSS – Eine Kavitätenpräparation mit dem Laser ist minimalinvasiv und kann mehr Zahnsubstanz erhalten. Wie klinische Forschungen gezeigt haben, bevorzugen Patienten die Lasertechnologie. Dr. Jose Marcano berichtet über seine Methode der Kavitätenpräparation mit dem Er,Cr:YSGG Laser in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Dr. Jose Marcano nutzte den Er,Cr:YSGG Laser in seiner Praxis erstmals im Jahr 2005, wurde Dozent und Autor und war an zahlreichen Forschungsprojekten zu dieser Wellenlänge (Er,Cr:YSGG) beteiligt. In einer aktuellen Fallstudie zeigt Dr. Marcano, daß die Durchführung der Kavitätenpräparation mit dem Er,Cr:YSGG Laser viele Vorteile für den Patienten bietet, nicht zuletzt die Möglichkeit die Präparation ohne Anästhesie durchführen zu können.
Eine Kavitätenpräparation mit dem Er,Cr: YSGG Laser ohne Betäubung durchzuführen, erfordert Übung und Routine. Sobald sich der Zahnarzt jedoch mit dieser Behandlungsmethode vertraut gemacht hat, wird sie den Berufsalltag erleichtern und den Horizont erweitern. Im unten genannten Fall, zeigen Dr. Marcano und sein Team eine Kavitätenpräparation der Klasse II / oberen rechten ersten Prämolaren mit dem Er, Cr: YSGG Laser, ohne den Einsatz eines Lokalanästhetikums.
Laden Sie sich die Schritt für Schritt Anleitung der Kavitätenpäparation von Dr. Marcano herunter
http://go.biolase.com/laser-anleitung-germany.
ZÜRICH - Bereits 1964 wurden chirurgische Indikationen mittels monochromatischen gebündeltem und vor allem kohärentem Licht (Laser) in den ...
KÖLN - Im Jahr 2011 mussten Existenzgründer, die sich in den alten Bundesländern neu niedergelassen haben, im Schnitt mit einem ...
Die Kombination mechanischer und antibiotischer Maßnahmen bietet ein Konzept mit stabilen Langzeitergebnissen. Parodontalpathogene Bakterien sind in ...
MÜNCHEN - Dental Tribune sprach mit Dr. Matthias Kühner, Geschäftsführer VDW GmbH, und Kommunikationsleiter Harald Schlepper über ...
Lernen Sie in diesem kostenfreien Webinar die Möglichkeiten der digitalen Abformung mit dem Intraoralscanner cara TRIOS 3 kennen. Der Vortag gibt einen ...
BOSTON, USA – Laserbehandlungen sind bereits vielfältig zur Therapie diverser Krankheitsbilder und als chirurgisches Instrument täglich...
Leipzig – Mit dem MIH-Symposium 2026 startet der ZWP Study Club eine neue Reihe von Online-Symposien, die aktuelle Themen aus der Zahnmedizin ...
MÜNCHEN - Seit März 2012 wird das umfangreiche zahnärztliche Angebot im Klinikum der Universität München (LMU) um den Bereich der ...
BERLIN - „Die Datenschnüffelei hat jetzt mal ein Ende“, kommentiert der FVDZ-Bundesvorsitzende Dr. Karl-Heinz Sundmacher die Entscheidung ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
Live-Webinar
Mo. 1. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Petros Yuvanoglu D.M.D., Prosthodontist, Boston University / Tufts University
Live-Webinar
Di. 2. Dezember 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Magda Feres DDS, MSc, DMSc, Dr. Ira Lamster DDS, MMSc, Editor-in-Chief
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Luís Lourenço, Dr. Nokukhanya Makwakwa
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Elke Schilling Dentalhygienikerin, B.A. Medical Care Management
Live-Webinar
Mi. 3. Dezember 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register