LEIPZIG - Über den aktuellen Stand in der Knochen- und Geweberegeneration diskutierten am 13. und 14. September 2013 nahmhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen des 10. Leipziger Forums für Innovative Zahnmedizin. Über 180 Teilnehmer besuchten die Vorträge und Seminare.
Mit dem Tagungsmotto: „Knochen- und Geweberegeneration – Biologische Grundlagen, aktuelle Standards und Visionen“ setzte die Jubiläumstagung thematisch am gleichen Punkt an wie vor zehn Jahren und wollte nun eine Bestandsaufnahme liefern.
Mit durchschnittlich 200 Teilnehmern pro Veranstaltung hat sich das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin in den letzten neun Jahren einen festen Platz im jährlichen Fortbildungskalender erobert. Ursprünglich als reine Implantologie-Veranstaltung ins Leben gerufen, bietet der Kongress inzwischen neben dem Hauptpodium „Implantologie“ ein breitgefächertes nichtimplantologisches Parallelprogramm mit Kursen und wissenschaftlichen Vorträgen zu Themen wie Parodontologie, Zahnerhaltung, ästhetische Zahnmedizin sowie zu interdisziplinären Fragestellungen. Das Konzept des Forums findet alljährlich seine Bestätigung durch die Teilnahme von Zahnärztinnen und Zahnärzten aus dem gesamten Bundesgebiet.
In diesem Jahr sollte es entsprechend dem Leitthema der Tagung neben der Vermittlung fachlicher Grundlagen vor allem um die praktischen Erfahrungen beim Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Membranen sowohl in der Initialphase, aber vor allem auch im Hinblick auf die langfristigen Erfolgsquoten gehen. Entscheidend war in diesem Kontext auch, wie die Ergebnisse wissenschaftlich dokumentiert sind und welche Visionen die Forschung in naher und etwas ferner Zukunft aufzuzeigen in der Lage ist. Mit dieser sehr komplexen und praxisorientierten Themenstellung bot das Forum erneut eine spannende und praxisorientierte Fortbildung.
LEIPZIG - Am 24. und 25. September 2021 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum sechzehnten Mal das ...
LEIPZIG - Der Erhalt und die Wiederherstellung optimaler Knochen- und Gewebeverhältnisse ist eine der zentralen Herausforderungen in der Implantologie....
LEIPZIG - Der Erhalt und die Wiederherstellung optimaler Knochen- und Gewebeverhältnisse ist eine der zentralen Herausforderungen in der Implantologie....
KÖLN – Auf der Pressekonferenz von Kreussler am 10. März 2015 anlässlich der Internationalen Dental-Schau standen zwei facettenreiche ...
Leipzig – Starten Sie das Jahr mit einem Seminar der „Update-Reihe“ zu den Themen Qualitätsmanagement (QM), Hygiene und Dokumentation mit Iris ...
LANGEN – Henry Schein Dental Deutschland setzt auf der IDS 2015 einen Schwerpunkt auf Produkte und Dienstleistungen, mit denen die Abläufe ...
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
FRANKFURT AM MAIN – Zahnmedizin, Zahntechnik, Praxisführung: Auf der Implant expo, der größten Implantologiefachmesse, die unter ...
BERLIN – Am Wochenende 15./16. November 2013 fanden unter der Themenstellung „Warum Laser, wenn es auch ohne geht?“ in Berlin die ...
BERLIN - Das Motto zum Tag der Zahngesundheit 2010, welcher wie immer am 25. September, hat dieses Jahr auch etwas mit einem kleinen Jubiläum zu tun: ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register