LEIPZIG - Im letzten Teil der W&H Live-Tutorialreihe am 11. Mai um 19 Uhr, thematisieren die Referenten Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz das IPC-Konzept in seiner täglichen Umsetzung am Patienten. Jetzt registrieren!
Die vorangegangenen Webinare I-III haben das zeitgemäße IPC-Konzept in seinen theoretischen Aspekten vorgestellt. Und aufgezeigt, wie einfach Individualität umsetzbar ist. Und wie besonders das Prophylaxekonzept der eigenen Praxis dadurch gleichzeitig wird. Das IPC-Konzept ist jedoch keineswegs eine reine theoretische Überlegung. Denn selbst komplexe Patientenfälle können durch die Risiko- und Bedarfsklassifikation sicher in der Praxis erfasst werden.
Ziel dieses letzten Webinars ist daher die vollständige Veranschaulichung der praktischen Umsetzung des gesamten IPC-Konzepts in der zahnärztlichen Prävention.
Inhalte des Webinars:
- Voraussetzungen für die Umsetzung des IPC-Konzepts in der Praxis
- Vorteile der Gesamtbetrachtung des fallorientierten Konzepts an konkreten Patientenfällen
- Tipps und Tricks für die Implikation des IPC-Konzepts in den Praxisablauf
Direkt zum Livestream
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: 1 Punkt kann insgesamt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.
Das Angebot ist für alle User kostenlos. Um das Live-Tutorial zu verfolgen, ist keine Anmeldung notwendig. Allerdings erhalten nur registrierte User der ZWP online CME-Community Zugang zu den CME-Fragen und somit die Chance, einen CME-Punkt zu erwerben.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Unter dem Titel „Das Trefoil System – Die nächste Revolution für den zahnlosen Unterkiefer“ präsentiert Daniel Denecke, M.Sc., im April...
LEIPZIG - Mit Beginn dieses Jahres startete die OEMUS MEDIA AG in Kooperation mit dem Endo-Produktspezialisten American Dental Systems eine neue ...
BERLIN - „Die Datenschnüffelei hat jetzt mal ein Ende“, kommentiert der FVDZ-Bundesvorsitzende Dr. Karl-Heinz Sundmacher die Entscheidung ...
Das Video zur Live-OP mit Dr. Detlef Hildebrand und ZTM Andreas Kunz kann ab sofort über das ZWP online CME-Archiv angeschaut werden.
LEIPZIG – Das Video zur Live-OP mit Dr. Detlef Hildebrand und ZTM Andreas Kunz steht online zur Verfügung.
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Detlef Hildebrand und ZTM Andreas Kunz findet am Mittwoch, dem 18. April ab 14 Uhr, unter dem Thema „Das ...
LEIPZIG – Das nächste Live-Tutorial mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut findet am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018 ab 17 Uhr statt.
LEIPZIG - Im Live-Tutorial am 3. Juli zum Thema „Rezessionsdeckung und Weichgewebeaufbau mit einer neuen azellulären dermalen Gewebematrix“ stellt Dr. ...
DÜSSELDORF – Am 13. und 14. September findet in Düsseldorf das minilu Wonderland, das Jubiläumsfestival des Dentaldepots minilu mit über 50 Vorträgen...
LEIPZIG - Im Live-Tutorial mit Dr. Jens Voss werden komplexe Herangehensweisen sowie mögliche differenzierte Wege zum Ziel „Gesunde und schöne Zähne“...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register