HALLE – Der 16-jährige Murun Tegshbaater aus der Mongolei leidet seit seiner Geburt an einer rechtsseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Nach Verschluss der Lippe und des Gaumens im Kindesalter erfolgte im Heimatland keine weitere Therapie. Kieferorthopädische und kieferchirurgische Behandlungen – auch bei Patienten mit einer angeborenen Spaltbildung – sind dort Wahlleistungen und werden nicht von einer Krankenkasse übernommen. Somit wurde der Patient in seinem Heimatland nicht weiter behandelt.
Nun stellte sich der Junge über Verwandte mit einer ausgeprägten Rücklage des Mittelgesichts und des Oberkiefers in der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie vor. Diese Abflachung des Mittelgesichts führte bei dem Jungen dazu, dass er sich isolierte und keinen Kontakt zu anderen Menschen suchte. In Halle wurde nun eine Vorverlagerung des Mittelgesichts vorgenommen. Nach einem komplikationslosen Verlauf konnte der Junge jetzt mit einem „neuen Gesicht“, gesteigertem Selbstwertgefühl und glücklich über sein neues Aussehen zurück in seine Heimat fahren. Die entstanden Kosten – etwa 4.000 Euro – für diese Therapie worden vollständig durch das Universitätsklinikum Halle (Saale) getragen.
Die operative Korrektur von Fehlstellungen im Gesicht und der Kieferknochen ist eines der großen Arbeitsfelder der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie. Diese Korrekturen werden in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Kieferorthopäden durchgeführt, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Die Behandlung von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hat in MKG-Klinik schon seit den 1980-er Jahren einen sehr hohen Stellenwert. So werden die Patienten von Geburt an bis ins Erwachsenenalter in einer interdisziplinären Sprechstunde regelmäßig betreut. Für eine bestmögliche Rehabilitation werden sämtliche Behandlungsschritte individuell durch die beteiligten Fachabteilungen (MKG-Chirurgie, Kieferorthopädie, HNO-Heilkunde und Kinderzahnheilkunde) besprochen und festgelegt, damit diese Fehlstellungen im Gesichtsbereich gar nicht erst auftreten und bei Bedarf optimal und zeitgerecht therapiert werden können.
LEIPZIG - Der 17 Millionen Euro teure Neubau wird ein städtebaulich sehenswertes Eingangsgebäude zum Medizin-Campus Liebigstraße werden.
RAVENSBURG - Angeborene Fehlbildungen der Mundregion wie z.B. die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte sind für den MKG-Chirurgen bei der Versorgung mit ...
WASHINGTON, USA – Gibt es eine familiäre Veranlagung für dentale Anomalien, die in Verbindung mit Gesichtsspalten stehen? Dieser Frage ...
BONN - Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker an Erbinformationen gebunden ist als bislang ...
KÖLN - Am Freitag informierte OT medical im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IDS über die neuesten Innovationen und Unternehmensstrategien. ...
LEIPZIG – Die Mediwert GmbH mit Sitz in Leipzig verkauft und saniert denkmalgeschützte Immobilien. Das besondere an dieser Firma: Ihre Zielgruppe...
ZÜRICH, Schweiz – Creos syntoprotect ergänzt xenoprotect, xenogain und mucogain und macht Nobel Biocare damit zum bevorzugten Anbieter von natürlichen ...
Paris – Forscher des französischen Instituts INRAE (Institut National de Recherche pour l’Agriculture, l’Alimentation et l’Environnement) und...
Frankfurt – Im Rahmen der Vollversammlung der European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) am 2. und 3. Mai 2025 in ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register