WASHINGTON DC – Eine aktuelle Studie der Sichuan University zeigt, dass eine schwere Zahnfleischerkrankung in Verbindung mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) steht.
Das Team identifizierte in ihrer Veröffentlichung in mSystems Immunzellen, darunter γδ T-Zellen und M2-Makrophagen, die eine entscheidende Rolle bei der mikrobiellen Verbindung zwischen den beiden Erkrankungen spielen.
Die Forscher entdeckten, dass Bakterien, die mit Parodontitis assoziiert sind, die Progression von COPD fördern, indem sie diese Immunzellen aktivieren. Insbesondere zeigten Experimente an Mäusen, dass eine gleichzeitige Infektion mit Parodontitis und COPD zu einem verschlechterten Verlauf von COPD führte. Weiterhin wiesen sie nach, dass das orale Bakterium Porphyromonas gingivalis, ein bekannter Auslöser von Zahnfleischerkrankungen, auch in das Lungengewebe gelangen und die Lungenmikrobiota verändern kann.
Die Erkenntnisse könnten einen vielversprechenden Ansatz für die Behandlung von COPD darstellen. "Durch die Verbesserung der Parodontaltherapie und die gezielte Hemmung von γδ T-Zellen und M2-Makrophagen könnten wir möglicherweise das Fortschreiten von COPD kontrollieren", erklärt Dr. Boyu Tang, Studienleiter. Zukünftige Studien sollen die Mechanismen in menschlichen Probanden bestätigen und die Auswirkungen von Rauchexposition genauer untersuchen.
Zur Studie
Schlagwörter:
BELFAST, Nordirland - Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sind nur einige der Erkrankungen, die bereits durch diverse Untersuchungen mit ...
LEIPZIG – Neue Forschungen des Forsyth Institute zeigen eine Verbindung zwischen Parodontitis und der Bildung von Amyloid-Plaques, einem ...
GREIFSWALD – Zahnmediziner der Universitätsmedizin Greifswald veröffentlichen neue Erkenntnisse im englischen Fachjournal.
KIEL - ANRIL gilt als der wichtigste genetische Risikofaktor für Herzinfarkt, aber auch für Parodontitis, die das Zahnfleisch zerstört und ...
ATHEN – In einem systematischen Review stellten Wissenschaftler fest, dass sich eine parodontale Behandlung bei COPD-Patienten mit Parodontitis positiv ...
OKAYAMA, Japan – Bruxismus verursacht aufgrund der stark einwirkenden Kräfte der Kiefermuskulatur nicht nur Schmerzen und Verspannungen, die ...
BERLIN – Die meisten Bakterien haben die Fähigkeit, sich zu Gemeinschaften zusammenzuschließen. Sie bilden Biofilme, die auf den unterschiedlichsten ...
China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...
AMSTERDAM – Schlaflosigkeit, Angstzustände und nächtliches Zähneknirschen hängen miteinander zusammen. Wie die Symptome behandelt werden sollten, ist ...
BERLIN - Eine chronische Zahnfleischentzündung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle. Dauerhaft hohe Blutzuckerwerte schwächen die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register