BUFFALO, USA - Eine Unannehmlichkeit bei Zahnbehandlungen ist die Anästhesiespritze. Vom Patienten gefürchtet, stellt sie aber auch von medizinischer Seite Risiken dar. Ein betäubendes Nasenspray hat sich nun in einer Studie als ebenso wirksam gezeigt.
Die Forscher der University of Buffalo School of Dental Medicine führten erneut eine Wirksamkeitsstudie von lidocainhaltigem Nasenspray im Vergleich zur Behandlung unter einer gewöhnlichen Betäubung mit Injektion durch. Die Probanden wurden jeweils an einem Zahn im Oberkiefer behandelt. 25 von 30 Patienten, die das Nasenspray bekamen, spürten keinen Schmerz.
Allerdings ist eine Betäubung auf diese Weise nur bei Behandlungen im Oberkiefer wirksam. Dafür ergeben sich aber keine Komplikationsrisiken, wie sie bei einer Injektion entstehen können. Der Patient muss keine Folgeverletzungen fürchten. Die Gabe über die Nase stellt eine sicherere Wirksamkeit dar, da nicht wie beim Setzen einer Spritze der Wirkstoff am Nerv „vorbei gespritzt“ werden kann.
KÖLN – Auf der Pressekonferenz von Kreussler am 10. März 2015 anlässlich der Internationalen Dental-Schau standen zwei facettenreiche ...
Das Prinzip „one fits all“ ist in der dentalen Lokalanästhesie überholt: Patienten verdienen eine differenzierte Lösung und Behandlung, die ...
HEIDELBERG – Derzeit liegt der Fokus der zahnärztlichen Versorgung vor allem darauf, geschädigte Zähne zu reparieren oder die Patienten...
KÖLN – Ich googel, du googelst, wir googeln. Die beliebte Suchmaschine scheint das Gespräch mit dem Zahnarzt immer öfter zu ...
WEIMAR – Am 10. und 11. September fanden sich zum siebten Mal über 100 Gäste in Weimar zur Jahrestagung des Fachkreises Junge ...
KÖLN – Krankenkassen und Medizinische Dienste warten regelmäßig mit Rankings und Reporten zur medizinischen Behandlungsqualität auf. Bei diesen ...
SAN FRANCISCO, USA – Die Lasertechnologie ist auf dem Vormarsch. Während Dentallaser heute bereits in verschiedenen Behandlungen Anwendung finden, ...
Forscher der Universität Michigan meldeten kürzlich, dass sich mit Hilfe eines Glukose-Sensors der Zuckergehalt in Tränenflüssigkeit ...
MÜNCHEN – Schwerpunkt des 57. Bayerischen Zahnärztetags ist die restaurative Zahnmedizin. Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen ...
BERLIN – Die Zahnmedizin hat durch eine gesetzlich geregelte Zuzahlungsregelung einen besonderen Status, darauf verweist die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register