LONDON, UK – Besonders bei Trägern von festen Zahnspangen sind sie gefürchtet: sogenannte White Spots am Zahn.
Vor allem rund um die Klebefläche der Brackets sammelt sich vermehrt Plaque, da diese Stellen nur schwer zu reinigen sind. Forscher haben nun einen alternativen Kleber entwickelt, der der Demineralisation vorbeugen soll.
Prophylaxe mit Zahnseide und Interdentalbürsten ist bei festen Zahnspangen besonders wichtig, um Karies vorzubeugen. Trotz gründlicher Mundhygiene können rund um die Brackets White-Spot-Läsionen entstehen, da sich hier vermehrt Plaque ansammelt und den Zahnschmelz demineralisiert. Zwar lassen sich nach dem Entfernen der Brackets und der Kleberreste die White Spots in der Regel durch Fluoridierung oder Kariesinfiltration beseitigen, aber Forscher der Queen Mary University of London wollen diese Nachbehandlung durch einen neuen Kleber jetzt obsolet machen.
Der neu entwickelte Klebstoff enthält unter anderem Fluorid, Kalzium und Phosphat. Die Mineralien werden kontinuierlich freigesetzt und bilden Fluorapatit, welches den Zahnschmelz remineralisiert. Auch die Ansammlung von Plaque soll so verringert werden.
Von ihren Ergebnissen berichteten die Wissenschaftler kürzlich in der Zeitschrift Dental Materials. Sie erhoffen sich, dass der Kleber in spätestens zwei Jahren marktreif ist.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Ein neu entwickeltes europäisches Warnsystem soll zukünftig Patienten über die Ländergrenzen hinweg vor Zahnärzten ...
LEIPZIG – Ein neu entwickeltes europäisches Warnsystem soll zukünftig Patienten über die Ländergrenzen hinweg vor Zahnärzten ...
Michigan – Wer je auf eine Gabel gebissen hat, kennt diesen Ruck, der den Mund unvermittelt aufspringen lässt. Dahinter steckt kein Zufall, sondern ein ...
TURKU, FINNLAND - Humane Milch-Oligosaccharide sind der drittwichtigste Bestandteil von Muttermilch und kommen ausschließlich in dieser vor. Mehr und mehr ...
Die neuen Postmappen von LZKH und KZVH, die kürzlich an Grundschulen in ganz Hessen versandt wurden, erleichtern die Kommunikation zwischen Schule und ...
ERLANGEN - Ein Forschungsteam hat in einer Studie gezeigt, dass Medikamente, die gegen Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, COVID-19-Infektionen hemmen,...
Für viele Kinder steht deutschlandweit zum Ende des Sommers ein bedeutender Tag an: ihre Einschulung. Um die Besonderheit dieses Ereignisses zu ...
TUTZING – „Tag gegen den Schlaganfall“ – Prof. Dr. Dirk Sander, Chefarzt am Benedictus Krankenhaus Tutzing, über aktuelle Risikofaktoren
CAMBRIDGE, USA – Dass der Speichel wichtig für die Mundflora ist und unsere Zähne schützen kann, ist nicht neu. Aber wie genau er ...
WEIMAR - Mehr als zwei Millionen Kinder in Kenia wachsen ohne Eltern auf, das sind rund zehn Prozent der Kinder unter 15 Jahren. Sie werden kaum betreut und...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)