SCHWALBACH - Zahnfleischprobleme betreffen fast jeden. Mitunter können sie ein Grund für schwerwiegende körperliche Erkrankungen sein. Häufig bleiben diese jedoch unerkannt und werden oft ignoriert. Deshalb lancierte Oral-B ihre Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz Zahncreme im deutschen Markt, die speziell entwickelt wurde, um Zahnfleischprobleme zu reduzieren und Plaquebakterien zu bekämpfen.
Mit ihrer klinisch bewiesenen ActivRepair+ Technologie kann sie helfen Zahnfleischprobleme um bis zu 74 Prozent in nur drei Monaten zu reduzieren. Die Formulierung der Oral-B Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz mit ihrer Kombination aus stabilisiertem Zinnfluorid und Zinnchlorid hilft, Zahnfleischprobleme zu reduzieren, den Zahnschmelz zu remineralisieren und schützt diesen vor Säureerosionen durch den Aufbau einer Art Schutzschild auf den Zähnen.
Ein Anwendertest in Zusammenarbeit mit sieben zahnmedizinischen Zentren untersuchte die Wirksamkeit der neuen Oral-B Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz, welche, im P&G Werk in Groß-Gerau produziert wird. Insgesamt 56 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren (± 15 Jahre) testeten über vier Wochen die Oral-B Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz Zahnpasta. Erfasst wurden die beiden Parameter Plaque und Blutung bei Sondierung sowohl bei Testbeginn und nach vierwöchiger Anwendungsdauer.
Mit einer signifikanten Verbesserung des Zahnschmelz- und Zahnfleischzustandes und einer Weiterempfehlungsquote von 91 Prozent überzeugte die Wirkstoffkombination der Zahnpasta auf ganzer Linie. Außerdem sagten neun von zehn Konsumenten an, dass sie den Geschmack der Oral-B Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz Zahnpasta mochten. Sie gaben außerdem an, dass sie länger bereit waren ihre Zähne mit einer Zahnpasta zu putzen, die sie mögen.
„Wir setzen seit nunmehr über 50 Jahren auf kontinuierlichen Fortschritt und Innovationen im Zahnpflegemarkt. Unser Ziel ist es überlegende Zahnpflegeprodukte zu entwickeln, die die richtige Pflege vom Zahnarzt bis ins Badezimmer sicherstellen. Mit Oral-B Professional Zahnfleisch & Zahnschmelz möchten wir einen wichtigen Beitrag für gesundes Zahnfleisch und starke Zähne leisten“, sagte Dr. Phillip Hundeshagen, Forscher bei Oral-B.
Schlagwörter:
FRANKFURT AM MAIN – Am 21. März drehte sich beim 5. Oral-B Symposium alles um das Thema Biofilm-Management. Fast 1.000 Teilnehmer erhielten durch...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
GREIFSWALD – Patienten mit Brackets benötigen für die Zahnhygiene nicht nur mehr Zeit, sondern auch spezielle Bürsten und ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
MAILAND – Vom 16. bis 18. Oktober findet auf dem Gelände der Fira Milano City in Mailand die International Expodental statt. Besucher der ...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
Tuttlingen – Sterify Gel ist ein Medizinprodukt der Klasse III, ein mukoadhäsives Polymer-Hydrogel, das in einer vorgefüllten Spritze bereitgestellt ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
MÜNCHEN – Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde: Das sind die Schwerpunkte des 56. Bayerischen Zahnärztetages 2015. ...
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register