Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Zahnärztliche Patientenberatung - auch bei Problemen

BERLIN - Die Beratung und Aufklärung der Patienten ist für die Zahnmediziner in Deutschland selbstverständlich. Bei Problemen oder Fragen zu ...

Speichern

53. Bayerischer Zahnärztetag - Implantatprothetik im Mittelpunkt

MÜNCHEN - Zum Thema „Implantatprothetik – im Team erfolgreich“ veranstalten in diesem Jahr die Bayerische Landeszahnärztekammer ...

Speichern

Mädchen in Togo von Gesichtstumor befreit

TOGO - Seit fünf Jahren leidet die 15-jährige Radiatou an einem stark wuchernden Gesichtstumor, der sie letztendlich völlig entstellte und an...

Speichern

Webinar thematisiert maschinelle Aufbereitung des Wurzelkanals

LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In ...

Speichern

Implantologie & BBQ in Konstanz

KONSTANZ - Bereits zum 7. Mal findet am 21. und 22. September 2012, unter der wissenschaftlichen Leitung des Konstanzer MGK-Chirurgen Prof. Dr. Dr. Frank ...

Speichern

Bei Parodontose-Behandlung droht Gefahr fürs Herz

BOCHUM - Sogenannte grampositive Bakterien aus den Zahnfleischtaschen können in Folge zahlreicher zahnärztlicher Eingriffe in die Blutbahn ...

Speichern
advertisement

Prothetik & Implantologie auf der IDS 2013

KÖLN - Die Dentalindustrie unterstützt dieses Team aus Praxis und Labor mit immer neuen Entwicklungen auf allen Gebieten der beiden Bereiche. Auf ...

Speichern

Kaum Behandlungsfehler bei Karies

BERLIN - Zur Vorstellung der Behandlungsfehlerstatistik 2011 des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen äußerte sich nun der Vorsitzende des ...

Speichern

Zahngesundheit: Deutsche sind Europas "Schlusslichter"

BÜHL - Wenn es um ihre Zähne geht, wiegen sich die Deutschen in trügerischer Sicherheit: Obwohl mehr als jeder zweite Deutsche zwischen 18 ...

Speichern

Fortbildung: DT Study Club mit Forum auf Stuttgarter Fachdental

LEIPZIG – Nachdem das vom DT Study Club präsentierte Fortbildungssymposium auf der Leipziger Fachdental von den Besuchern sehr gut angenommen ...

Speichern

Kokosöl beugt Karies vor

ATHLONE - Irische Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass Kokosöl das Karies verursachende Bakterium Streptococcus mutans bekämpft. Somit ...

Speichern

Datenschutz und Datensicherung in der Zahnarztpraxis

BERLIN - Patientendaten sind sensible Daten, die der ärztlichen Schweigepflicht und den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz unterliegen. Ein ...

Speichern
advertisement

Osteoporose und Zahnersatz: Was Patienten beachten sollten

FRANKFURT AM MAIN - Das Kuratorium perfekter Zahnersatz empfiehlt Osteoporose-Patienten, vor einer Behandlung mit ihrem Zahnarzt über ihre ...

Speichern

Kampf der Kassen gegen die Ärzte schadet Patienten

BERLIN - Die von der Allianz der Ärzteverbände angekündigten Widerstandsmaßnahmen gegen das Machtkartell der gesetzlichen ...

Speichern

Dentalindustrie startet erfolgreich in die neue Messesaison

LEIPZIG – Die Leipziger Fachdental war am Freitag und Sonnabend Auftaktort für die Messesaison der deutschen Dentalindustrie. Rund 250 Austeller ...

Speichern

DT Study Club überträgt Webinar über Präzisionswerkzeuge

LEIPZIG – „Präzisionstools und deren Notwendigkeit“ lautet der Titel eines Webinars, das der Dental Tribune Study Club (DT Study ...

Speichern
advertisement

Erstes individuelles Unterkieferimplantat entwickelt

DRESDEN - Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der TU Dresden hat nach dreijähriger Arbeit das weltweit erste komplexe Verfahren entwickelt, ...

Speichern

Professorinnen – wo seid ihr?

BOCHUM - Nur etwa jede fünfte Professorenstelle in Deutschland ist mit einer Frau besetzt. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Bochum untersucht nun ...

Speichern

Kopf-Hals-Tumore: Weltpremiere für neue OP-Technik

WÜRZBURG - Eine neue OP-Technik am Würzburger Universitätsklinikum erspart Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich die unangenehme ...

Speichern

Gutachten stützt Auffassung des BDIZ EDI zur GOZ

BONN - Der Bund hat bei der Verordnung der neuen GOZ im Jahr 2011 das Gebot des § 15 Satz 3 Zahnheilkunde-Gesetz missachtet, wonach er den berechtigten...

Speichern
advertisement

Zahnärztliche Prävention bei Kleinkindern ausbauen

MAINZ - Prävention beginnt schon mit dem ersten Zahn: Um die Karies bei Kleinkindern weiter einzudämmen, fordert die Kassenzahnärztliche ...

Speichern

3Shape auf Roadtour in Deutschland

MÜNCHEN – Nur ein leises Klicken lässt sich im Zuschauerraum vernehmen. Bild für Bild entsteht parallel auf dem großem Bildschirm...

Speichern
advertisement

Tarifverhandlungen für ZMFs schreiten voran

HAMBURG - Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. und der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für ...

Speichern

GOZ erhöht wirtschaftlichen Druck auf Zahnärzte

BONN - Der wirtschaftliche Druck auf die Zahnarztpraxen ist nach der Einführung der neuen GOZ gestiegen. Dies hat eine Umfrage des FVDZ ergeben. 90 ...

Speichern

Aktuelle Trends bei Legierungen auf der IDS 2013

KÖLN - Bei über 1.000 auf dem Markt erhältlichen Legierungen und immer neuen Innovationen ist es nicht leicht, den Überblick zu ...

Speichern

Umfrage: Zahngesundheit ist lieb und teuer

MÜNCHEN - Die deutschen Verbraucher sind bei den Heil- und Kostenplänen des Zahnarztes bemerkenswert schmerzfrei. Das resultiert aus einer ...

Speichern
advertisement

Dentaler Sprachführer für den Zahnarztbesuch im Ausland

KÖLN - Vor langen Urlaubsreisen ins Ausland ist es sinnvoll, sich auf den Fall eines erforderlichen Zahnarztbesuches im Urlaubsland vorzubereiten. ...

Speichern

GOZ-Novelle von 2011 verstößt gegen gesetzliche Vorgaben

MÜNCHEN - Die Erste Verordnung zur Änderung der GOZ aus dem Jahr 2011 ist nach Auffassung des Berliner Staats- und Verwaltungsrechtlers, ...

Speichern

Schlechte Auftragslage im Zahntechniker-Handwerk

FRANKFURT A. M. - Die Umsätze der zahntechnischen Meisterlabore bleiben auch nach dem II. Quartal hinter den Ergebnissen des Jahres 2011 ...

Speichern

Versorgungsstrukturen: BZÄK verabschiedet Memorandum

BERLIN - Zahnärztliche Versorgungsstrukturen sowie Kompetenzen des zahnärztlichen Behandlungsteams müssen künftig den Problemstellungen ...

Speichern
advertisement
advertisement