HAMBURG – Die Arbeitsgruppe von Katrin Bekes, Professorin für Kinderzahnheilkunde an der Universitätszahnklinik Wien, wurde von der Stiftung Innovative Zahnmedizin für ein Kooperationsprojekt mit der Schweiz und dem Zentrum Digitale Technologien der DPU Krems mit dem Dental Innovation Award (DIA) in der Kategorie „Innovative Konzepte“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Der Preis wird jährlich unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) vergeben und war in diesem Jahr mit 4.000 Euro dotiert.
Die Arbeitsgruppe um Katrin Bekes entwickelt derzeit eine App zur Analyse von Strukturstörungen der Zahnhartsubstanzen mit dem Schwerpunkt der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH, „Kreidezähne“) mittels künstlicher Intelligenz. In der ausgezeichneten Studie wurden Fotografien verschiedener zahnmedizinischer Pathologien (MIH, Amelogenesis imperfecta, Karies, Fluorose) bereitgestellt und analysiert, inwieweit die Anwendung neuronaler Netzwerke für die Diagnose von MIH und anderen Pathologien möglich ist. Für die untersuchten Netzwerke wurden in der Erkennung der Pathologien Genauigkeiten von bis zu 93 Prozent beobachtet.
Zur Person
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Katrin Bekes, MME, ist Leiterin des Fachbereichs Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien. Sie ist derzeit Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ), Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (ÖGKiZ) und Councillor des Landes Österreich in der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD) und der International Association of Paediatric Dentistry (IAPD). Katrin Bekes gründete das österreichweit einzige Kompetenzzentrum für PatientInnen mit MIH (Spezialambulanz Mineralisationsstörungen) und hat u.a. auf diesem Gebiet vielfach publiziert und referiert.
Stichworte:
HAMBURG – Im Rahmen eines Festaktes zur Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2015 in Hamburg, wurde der Miller-Preis der DGZMK verliehen. ...
BERLIN – Wie wirkt sich die Wirtschaftskrise auf die Zahnarztpraxen aus? „!dent-trend“ wollte wissen: „Wie war Ihr ...
HAMBURG – Ausbildung für Zahnärztinnen und Zahnärzte am UKE noch praxisorientierter
WITTEN/HERDECKE – Valentina Pankratz hat den ersten Preis für die beste Zahnrekonstruktion innerhalb der Länder Deutschland, ...
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet zum ersten Mal die Veranstaltung „Zahnmedizin im Ruhrgebiet“ mit einem neuen und innovativen Kongresskonzept...
BERN – Anläßlich der Jubiläumstagung zum 100-jährigen Bestehen der International Association of Dental Research (IADR), der größten und ...
LEIPZIG – Am 11./12. September findet das 12. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt. In diesem Jahr steht die Tagung unter dem ...
LEIPZIG - Am 10. und 11. September 2010 diskutieren Wissenschaftler und Praktiker das Thema „Was ist wann State of the Art Minimalinvasiver ...
UNNA - Am 14. und 15. Februar 2020 findet erstmals das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Neben der Implantologie gibt es jetzt ein komplettes ...
LEIPZIG – Am Wochenende 7. und 8. September 2018 findet im pentahotel Leipzig bereits zum fünfzehnten Mal das Forum für Innovative Zahnmedizin statt. ...
Qualitätsmanagement: Umsetzung, Dokumentation und Zertifizierung in einem.
Live-Webinar
Fr. 20. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Rishita Jaju DMD, Pediatric Laser Dentist
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register