Kassel – Einstimmig hat die Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) eine Resolution mit zehn Punkten zur Reformierung des Gesundheitswesens verabschiedet. Überbordende Bürokratie, dysfunktionale Digitalisierung und staatliche Eingriffe in die Selbstverwaltung – das sind nur einige der Punkte, von denen die Versorgung der Bevölkerung mit zahnmedizinischen Leistungen gezeichnet ist und die der Zahnärzteschaft zu schaffen machen.
Das Ergebnis sind zahnarztlose Landstriche, früh aus der Versorgung aussteigende Zahnmediziner, fehlender und mutloser Nachwuchs. „Der FVDZ zeigt seit Jahren den Weg aus der Misere auf und macht der Politik Vorschläge zur Gegenreaktion. Die Politik ist aber bis heute unwillig, Lösungen anzunehmen, die die Versorgungskrise abwenden könnten“, mahnt der Bundesvorsitzende des FVDZ Dr. Christian Öttl. Die Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte fordert die Bundesregierung in ihrer Resolution vor allem auf, die freiberuflich inhabergeführten Praxen als Rückgrat der ambulanten zahnmedizinischen Versorgung anzuerkennen und zu fördern. Außerdem sollen Gesetze im Bereich der Gesundheitsversorgung nur noch nach dem Prinzip „one in – two out“ erlassen werden. Auch die Bürokratielast in den Praxen muss nachhaltig abgebaut werden. Die Bundesregierung wird weiter dazu angehalten, endlich versorgungsfremde Investoren im Gesundheitswesen einzudämmen. Zudem müssen Gesundheitsdaten besonders geschützt werden und deren Speicherung und Auswertung darf nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Patienten im jeweiligen Einzelfall zugelassen werden. „Wir erwarten, dass die Bundesregierung ernsthafte Reformen liefert. Wir, der Freie Verband Deutscher Zahnärzte, haben die Verantwortung, den Finger in die Wunde zu legen und die Missstände anzuprangern. Nur wir können das. Wir dürfen das. Wir müssen das!“, konstatierte Öttl.
Quelle: FVDZ
Schlagwörter:
LÜBBECKE – „Untätigkeit der Politik ist eine der Hauptursachen für das Praxissterben auf dem Land“, so Zahnarzt Joachim Hoffmann, ...
KARLSRUHE - Vertragsärzte und -zahnärzte sind weder beamtengleiche Amtsträger noch Beauftragte der Krankenkassen. Das hat der Große ...
RIEDEN - Die Landesversammlung des FVDZ – Bayerns größte standespolitische Vertretung der 14.000 Zahnärzte im Freistaat – hat ...
BERLIN – Am 17. Dezember hat das Plenum des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die neue sektorenübergreifende ...
MÜNCHEN – Einigkeit und zielorientierte standespolitische Arbeit prägten die diesjährige Landesversammlung des FVDZ Bayern. In ...
BERLIN – Ausbildung für Zahnärzte aus dem Jahr 1955 endlich modernisiert
BERLIN – Weltzahnärzteverband diskutiert die Verbesserung der weltweiten Gesundheit
BERLIN - Zahnärztliche Versorgungsstrukturen sowie Kompetenzen des zahnärztlichen Behandlungsteams müssen künftig den Problemstellungen ...
DAVOS - Der Berner Zahnmediziner Dr. Oliver Laugisch wurde jetzt in Davos für seine Forschungsarbeit über den Zusammenhang von rheumatoider ...
DÜSSELDORF – Auf der letzten Sitzung unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Frankenberger verabschiedete der Vorstand der DGZMK einen Codex der ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register