ERFURT – Neben Karies und Parodontitis sehen Zahnärzte immer häufiger eine bisher wenig bekannte Erkrankung der Zahnoberfläche in ihren Praxen: Zahnerosion. Denn nicht immer ist Zucker der größte Feind der Zähne, auch die in vielen Lebensmitteln enthaltenen Säuren schaden den Zähnen auf Dauer. Eine kostenlose Patientenzeitschrift der Zahnärzte informiert jetzt über Erosion und Zahnschmelz-Schäden.
„Zwar ist Zahnschmelz die härteste Substanz im menschlichen Körper“, sagt Dr. Christian Junge, Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen. „Doch selbst der feste Zahnschmelz kann durch Säuren in Lebensmitteln und Getränken angegriffen werden. Er wird weich und löst sich langfristig auf. Einmal zerstörter natürlicher Zahnschmelz kann nicht wieder hergestellt werden, er ist für immer verloren“, warnt Junge. Der Zahn reagiert dann empfindlich zum Beispiel auf heiße oder kalte Getränke oder beim Zähneputzen.
Experten aus Thüringen gestalten Ausgabe der traditionsreichen Patientenzeitschrift ZahnRat
Die neueste Ausgabe der Patientenzeitschrift ZahnRat widmet sich daher erstmalig der Zahnerosion. Das achtseitige Heft liegt ab sofort kostenfrei in den mehr als 1.500 Thüringer Zahnarztpraxen aus. Verfasst wurde diese mittlerweile 89. Ausgabe des ZahnRat durch die Zahnärztin Rebecca Otto und die Ernährungswissenschaftler Dr. Katrin Kuhnt und Dr. Markus Beyer aus Jena/Thüringen.
Die Patientenzeitschrift erklärt kompakt und verständlich, wie eine Erosion entsteht und welche Auswirkungen sie auf die Mundgesundheit hat. Die Zeitschrift benennt gefährliche Lebensmittel und beschreibt besondere Risiken für Kinder, Schwangere, Sportler und Patienten mit Allgemeinerkrankungen wie Diabetes. Außerdem erläutert sie Behandlungsmöglichkeiten des Zahnarztes und gibt viele Alltagstipps zur zahngesunden Ernährung sowie zur effektiven Zahnpflege, mit denen eine Erosion der Zähne vermeiden werden kann.
Der ZahnRat ist die gemeinsame Patientenzeitschrift der ostdeutschen Landeszahnärztekammern. Er informiert Patienten und zahnmedizinischen Laien verständlich über vielfältige Themen der Zahn- und Mundgesundheit. Ein kostenfreies Ausgaben-Archiv steht im Internet unter www.zahnrat.de bereit.
GIEßEN - Zwar werden in der Zahnmedizin viele Zahnbürsttechniken beschrieben, bis heute fehlen aber wissenschaftliche Belege dafür, welche ...
LEIPZIG – Wissenschaftler der Universität Greifswald führen derzeit das Präventionsprogramm „Gesundheitskompetenz bei Kindern in ...
Berlin – Am 7. März soll der jährliche Tag der gesunden Ernährung auf ihre Bedeutung für Körper und Gesundheit aufmerksam machen. Der Freie Verband ...
MÜNCHEN - Vor etwa drei Millionen Jahren verließen Frauen häufiger als ihre männlichen Artgenossen ihre Geburtsgruppe und schlossen ...
LEIPZIG – Die Zahl der Praxisbegehungen nimmt deutlich zu, und die Einhaltung der Richtlinien wird immer kritischer überprüft. In einem kostenfreien ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
LONDON – Bei fast jedem Menschen entwickelt sich im Laufe des Lebens mindestens ein Loch im Zahn. Wer es einmal so weit hat kommen lassen, dem ...
RIO DE JANEIRO, BRASILIEN – Nach dem Essen Zähne putzen lautet die Devise. Nicht immer leicht im Büro oder unterwegs. Eine Tasse ...
WITTEN/HERDECKE - Eine aktuelle Studie von AXA in Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke zeigt, dass die Deutschen durch mangelndes ...
Remin Pro beugt Hypersensitivitäten und Erosion vor.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register