CHAPEL HILL, USA – Triclosan ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der häufig in Kosmetika oder Desinfektionsmitteln vorkommt. Eine neue Studie zeigt nun, dass dieses enthaltene Triclosan chronische Entzündungen im Darm verursachen kann.
Ein Forscherteam unter wissenschaftlicher Leitung der University of North Carolina, der University of Massachusetts Amherst und der Hongkong Baptist University konnten nun erstmals Bakterien identifizierten, die eine schädlichen Effekt des Wirkstoffes Triclosan auslösen. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht.
Die Forscher verbanden spezifische mikrobielle Darmenzyme mit Triclosan und wiesen nach, dass eben diese Enzyme das Triclosan anregen, im Darm Entzündungen hervorzurufen. „Durch die Identifizierung der verantwortlichen Bakterien könnten neue Ansätze für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen entwickelt werden“, so Studienautor Matthew Redinbo.
In den fortlaufenden Untersuchungen verwendeten, die Forscher einen Hemmstoff, der auf das Mikrobiom einwirkt, um so die Verbreitung von Triclosan im Darm zu verhindern. Durch das Unterbinden dieses Prozesses wird der Darm vor einer dauerhaften Schädigung geschützt.
Durch weitere Forschungen könnten neue Hinweise zur Behandlung von CED-Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa erbracht werden.
Quelle: medicalxpress
Schlagwörter:
MAINZ - Forscher haben nun eine Studie veröffentlicht, in der sie einen einfachen Rechenalgorithmus vorstellen, um die Wahrscheinlichkeit von ...
HANGZHOU, China - Neben Brustkrebs, Spermien-, Leber- und Muskelschädigungen, Förderung von Antibiotika-Resistenzen, Allergien und Hautreizungen ist die ...
FRANKFURT AM MAIN – Rund 200 Wissenshungrige nahmen an der Weiterbildungsveranstaltung „Up to date“ zum Thema zahnmedizinische Prophylaxe ...
BERLIN – Am 18. März starteten CP GABA und die BZÄK gemeinsam eine neue Initiative mit dem Ziel, das Thema Mundgesundheit zu ...
BERLIN – Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ nach ihren Maßnahmen ...
LEIPZIG – Nicht nur die Fähigkeiten eines Zahnmediziners zählen, wenn der Patient zur Behandlung zu ihm kommt. Auch die Praxis muss einen ...
LEIPZIG - In dieser Live-OP am 5. August ab 15 Uhr zum Thema „Sofortimplantation – Konzept zur Schaffung eines natürlichen Emergenzprofils“ zeigt Dr....
LEIPZIG – Zahnfüllung nur mit Zuzahlung, teures Implantat statt Kassenleistung Krone und oben drauf noch Zahnreinigung als kostenpflichtiges ...
BERLIN – Aktuell wird über die Studienlage zum Nutzen von Zahnseide diskutiert. Die Kritik dabei bezieht sich hauptsächlich auf die ...
Hannover – Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI) legt international die erste S3-Leitlinie zu diesem Thema ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register