HANNOVER - Ist es Nachlässigkeit oder die Angst vor dem Zahnarzt? Eine Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse zum Tag der Zahnschmerzen am 9. Februar 2020 zeigt, dass es in punkto Vorsorge vor allem bei den Männern Nachholbedarf gibt.
Der Analyse für das Jahr 2018 zufolge suchen bundesweit immerhin rund zwei Drittel der KKH-versicherten Frauen (62,3 Prozent), aber nur die Hälfte der Männer (50,5 Prozent) den Zahnarzt zur jährlichen Kontrolle auf.
Der Bundesländervergleich zeigt, dass die Frauen in allen Regionen Deutschlands gewissenhafter mit ihrer Zahngesundheit umgehen als die Männer – vor allem im Osten der Republik. An der Spitze stehen Sachsens Frauen: 70,7 Prozent von ihnen nutzen die jährlichen Kontrolluntersuchungen. Schlusslicht sind Bremens Männer mit einer Vorsorgequote von nur 41 Prozent.
Werden Zahnprobleme rechtzeitig erkannt, verhindert das oft schmerzhafte, langwierige Behandlungen und im schlimmsten Fall einen Zahnverlust. Sind dennoch Zahnersatz-Behandlungen etwa mit Krone oder Brücke nötig, können gesetzlich Versicherte bares Geld sparen, wenn sie sich die jährliche Zahnvorsorge in ihrem Bonusheft abstempeln lassen. Denn ab fünf Jahren lückenlosem Nachweis vor Beginn einer solchen Behandlung erhöht sich der Festzuschuss der Krankenkasse um 20 Prozent und ab zehn Jahren sogar um 30 Prozent.
Schlagwörter:
BOCHUM – Mit seiner Umfrage nach psychischen Belastungen in der Zahntechnik hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. einen ausgesprochen wunden Punkt...
LEIPZIG – Digitale Technologien erlangen immer mehr Bedeutung in der Zahnmedizin und bestimmen zunehmend die Arbeitsabläufe in Zahnarztpraxen. In...
BENSHEIM - Sirona setzt sich bei „Top 100“-Wettbewerb der innovativsten Mittelständler durch und belegt einen hervorragenden dritten Platz....
BERLIN – Die Barmer GEK hat jüngst ihren Zahnreport 2014 vorgestellt. Demnach hat der Westen einen deutlichen Nachholbedarf bezüglich ...
Berlin – Viele Frauen berichten: Sie gehen mit Schmerzen zum Arzt oder zur Ärztin – und stoßen auf Zurückhaltung, mangelnde Empathie oder das ...
BERLIN - Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Coronakrise ihre Vorsorgeuntersuchung in der Zahnarztpraxis im ersten Halbjahr 2020 nicht wahrnehmen ...
KÖLN – Die ersten bleibenden Zähne sind da. Aber statt weiß und gesund sind einzelne Zähne fleckig und porös. Zahnmediziner sprechen von einer ...
BERLIN – Die BARMER GEK und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KZV Berlin) haben eine Vereinbarung geschlossen, deren ...
STUTTGART - Mit Früherkennung und Prävention gegen Karies: Kleinkinder (10. bis 30. Lebensmonat) können durch eine neue Vereinbarung von ...
HAAR – Deutschland war gleich doppeltes Schlusslicht in einer aktuellen europäischen Befragung zu Humanen Papillomviren (HPV).
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register