ADELAIDE, AUSTRALIEN – Im Wein liegt Wahrheit und das Verderben der Zähne? Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie im Australian Dental Journal verlauten ließ, sollten Weintrinker beim täglichen Konsum des guten Tropfens etwas Vorsicht walten lassen, denn die Weinsäure hat es in sich. So greift diese innerhalb kürzester Zeit den Zahnschmelz an.
Forscher der australischen Universität Adelaide prüften in einer „Labor-Verkostung“ mit mehreren Probanden, welchen Einfluss die Weinsäure auf den Zahnschmelz hat bzw. wie schnell dieser angegriffen wird und Erosionen entstehen. Laut den vorgestellten Ergebnissen reichen schon zehn Minuten Weingenuss aus, um die Zahnhartsubstanz in Mitleidenschaft zu ziehen. Wem also demnächst eine Weinverkostung ins Haus steht, der sollte im Vorfeld vorbeugende Maßnahmen ergreifen und remineralisierende Produkte, die Calcium, Phosphat und Fluorid enthalten, zuführen, empfielt Dr. Sarbin Ranjitkar, Leiterin der Studie. Auch wird empfohlen, nach dem Weinkonsum die Zähne nur mit Wasser zu spülen und auf das Zähneputzen zu verzichten, um nicht weiteren Zahnschmelz abzutragen.
LONDON – Es schwindet nicht nur das Gewicht, sondern auch der Zahnschmelz
Köln – 23 Gramm Zucker nehmen Menschen in Deutschland pro Tag im Durchschnitt über Softdrinks zu sich. Cola, Limo & Co. liegen voll im Trend. Mit ...
BONN – Kann man die Körpertemperatur von Tierarten bestimmen, die seit Jahrtausenden ausgestorben sind? Wissenschaftler der Uni Bonn sowie der ...
LEIPZIG – Es macht ein gutes Gewissen, Getränke ohne Zucker zu genießen. Doch Wissenschaftler des Oral Health Cooperative Research Center ...
USA – Zahnschmelz, das härteste Material in unserem Körper, schützt unsere Zähne zuverlässig vor Kälte, Karies und Abnutzungsschäden. Ein wahrer ...
LONDON – Ein Protein, welches im menschlichen Zahnschmelz vorkommt, kann Knochengewebe zum Wachstum anregen. Diese wertvolle Entdeckung machten ...
NEW JERSEY - Das Anbringen von Graphen-basierten Nanosensoren auf Zahnschmelz könnte die Überwachung des Gesundheitszustandes ...
Dresden – Ein plötzlicher Stich beim Kauen, ein dumpfes Pochen in der Nacht – Zahnschmerzen kommen oft unerwartet und können den Alltag zur Qual ...
ERLANGEN/LEIPZIG – Eine internationale Forschungsstudie untersucht die zentrale Verarbeitung von Zahnschmerz.
BERKELEY, USA – Amerikanische und chinesische Forscher fanden heraus, dass sich der Zahnschmelz von Pandas zu einem gewissen Grad selbst regenerieren ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register