- Österreich / Österreich
- Bosnien und Herzegowina / Босна и Херцеговина
- Bulgarien / България
- Kroatien / Hrvatska
- Tschechien & Slowakei / Česká republika & Slovensko
- Frankreich / France
- Deutschland / Deutschland
- Griechenland / ΕΛΛΑΔΑ
- Italien / Italia
- Niederlande / Nederland
- Nordic / Nordic
- Polen / Polska
- Portugal / Portugal
- Rumänien & Moldawien / România & Moldova
- Slowenien / Slovenija
- Serbien & Montenegro / Србија и Црна Гора
- Spanien / España
- Schweiz / Schweiz
- Türkei / Türkiye
- Großbritannien und Irland / UK & Ireland
MÄDER – Amann Girrbach hat sein Zolid Bion-Portfolio um neue Bleach-Farben (BL0, BL4) erweitert und eine 30-mm-Rohling-Variante in den bestehenden Farbserien A bis D eingeführt. Damit reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Trend zu makellosen und strahlend weißen Zähnen und bietet Anwendern eine erweiterte Palette an Möglichkeiten für ästhetische Restaurationen. Die neuen Optionen ermöglichen es, den individuellen Ansprüchen an Zahnfarbe und Helligkeit gerecht zu werden und eröffnen gleichzeitig ein breites Einsatzspektrum für Dentalprofis.
Neben dem breiten Einsatzspektrum überzeugt Zolid Bion durch seine spezielle Materialzusammensetzung, die es ideal für Bleach-Versorgungen macht. Die einzigartige Rezeptur ermöglicht einen Zahnersatz, der nicht nur strahlend weiß, sondern auch vital und lebendig wirkt – ohne das Risiko eines zu undurchsichtigen oder unnatürlichen Erscheinungsbildes. Das Zirkonoxid der Klasse 5 ist für alle Anwendungsbereiche zugelassen und vereint Ästhetik und Festigkeit auf besondere Weise.
Um Dentallaboren und Behandlern eine hochästhetische Lösung für den Frontzahnbereich zu bieten, ohne auf Festigkeit verzichten zu müssen, wurde das 5Y-TZP-Material von Zolid Bion neu entwickelt. Mit einer Biegefestigkeit von über 1.100/± 150 MPa bietet es Stabilität über den gesamten Rohling und eignet sich für ein breites Indikationsspektrum.
Weitere Informationen finden Sie unter www.amann-girrbach.com.
Stichworte:
Mi. 15. Januar 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration: Aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Forschung
Do. 16. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Diode Laser Application in Soft Tissue Management in Clinical Setting
Mo. 20. Januar 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Immediate Implant Placement: Science Meets Practice
Mi. 22. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Practice Management Series : Negotiation Skills for Success
Mi. 22. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss
Do. 23. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Leveraging Hard and Soft Tissue Regenerative Techniques to Enhance Outcomes in Esthetic Implant Dentistry
Do. 23. Januar 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register