KÖLN – Die Preisverleihung fand im Rahmen der IDS 2019 statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Zahntechniker und Pressevertreter, um die Preisträger mit gebührendem Applaus zu feiern.
KunstZahnWerk, der zahntechnische Wettbewerb mit Fokussierung auf der Prothetik, wurde 1999 vom Schweizer Systemprothetik-Anbieter CANDULOR ins Leben gerufen, um eine internationale und nationale Plattform für Zahntechniker, Zahntechnikmeister, Prothetiker und Auszubildende zu schaffen. Hier können sie alle ihr Können unter Beweis stellen und somit andere dazu inspirieren, Arbeiten im Sinne des Patienten zu fertigen. Dies geschah auch in diesem Jahr, als im Rahmen der IDS 2019 15 Arbeiten, drei Dokumentationen und die kreativste Präsentation einer Arbeit geehrt wurden.
In der Jury saßen Prof. Dr. Frauke Müller, Leiterin der Division für Gerodontologie und abnehmbare Prothetik der Universität Genf, Arian Deutsch, CDT, DTG, Deutsch Dental Arts (USA), ZT Martin Koller, CANDULOR AG sowie ZTM Andreas Kunz, CAMLOG.
Arbeiten aus 16 Ländern
In Zusammenarbeit mit CAMLOG – einem der führenden Anbieter von Komplettsystemen und Produkten für die dentale Implantologie und den implantatgetragenen Zahnersatz – stellte CANDULOR einen spannenden Patientenfall zur Verfügung. Mit der neuen Zahnlinie PhysioStar NFC+ und den Implantatteilen von CAMLOG konnten die Teilnehmer eine zeitgemäße wertvolle Schauarbeit selbst erstellen und ausprobieren, was möglich ist. Die Aufgabenstellung erforderte, eine totale Rekonstruktion mit einer schleimhautgetragenen OK-Totalprothese und einer bedingt-abnehmbaren UK-Versorgung mit vier CAMLOG Implantaten zu fertigen. Alle Arbeiten mussten nach der Gerber-Aufstellmethode hergestellt werden.
15 der 49 eingereichten Arbeiten aus 16 Ländern wurden am Freitagmittag von Claudia Schenkel-Thiel, Managing Director CANDULOR AG/Geschäftsführerin CANDULOR Dental GmbH, und Alexander Ewert, Marketing Director CANDULOR, ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte Simon Janes (Wolfisheim, FR), der sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen durfte. Den zweiten Platz, dotiert mit 1.000 Euro, belegte Theresa Handl (Cham, DE), der dritte Platz ging an Nima Mohammadi (Breitenberg, DE), der damit 500 Euro gewann.
Wichtiges Herzstück des Wettbewerbes
Die Teilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, zu fotografieren, zu filmen und/oder zu schreiben. Die KZW Dokumentationen sind ein wichtiges Herzstück des Wettbewerbs und wurden deshalb ebenfalls mit Sachprämien geehrt. Über den ersten Platz konnte sich Mona Stumpf (Hüde, Deutschland) freuen, der zweite und dritte Platz gingen an Nima Mohammadi und Attila Forró (Budapest, Ungarn).
Als Zusatzpreis wurde die kreativste Präsentation einer Arbeit mit einem Sonderpreis bedacht: Deborah Sommer (Bern, Schweiz) kreierte eine durchdachte Box in Graffitioptik und erhielt für ihre Arbeit eine Bose Soundlink Mini Bluethooth Speaker II, gestiftet von der OEMUS MEDIA AG.
Schlagwörter:
WITTEN – Die Fördergemeinschaft für Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke e. V. hat am 15. Dezember 2017 zum 15. Mal den Promotionspreis für ...
KÖLN – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2019 hat begonnen.
In Kooperation mit EMS hat die DAISY Akademie (Dentale AbrechnungsInformations-Systeme) ein neues Webinar entwickelt, das zeigt, wie Leistungen der ...
WITTEN – Eine Doktorandin der Zahnmedizin entwickelte ein neues Verfahren für die Reinigung der Interdentalräume und wurde dafür mit ...
GLADBECK – Birgit Fischer, Vorstandsvorsitzende der Barmer, hat vorgeschlagen, dass private Krankenversicherungen nur noch Zusatzversicherungen ...
GLADBECK – Birgit Fischer, Vorstandsvorsitzende der Barmer, hat vorgeschlagen, dass private Krankenversicherungen nur noch Zusatzversicherungen ...
LEIPZIG – Der Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung ist unterschrieben, der neue Gesundheitsminister vereidigt. Die vereinbarten Ziele ...
Berlin – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich ...
MÜNCHEN – Erneuter Erfolg gegen gekaufte Arztbewertungen.
ST. GALLEN - In diesem Jahr kam das Dentalunternehmen Straumann beim Wettbewerb "Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister" als Erster im ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)