KOBLACH – Amann Girrbach feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 15 Jahre Zirkonoxid-Fertigung am österreichischen Produktionsstandort und zehn Jahre Zolid. Als einer der führenden Hersteller von Zirkonoxid markiert das Unternehmen diese wichtigen Meilensteine, indem es seinen Kunden ab sofort eine zehnjährige Garantie auf alle Zolid-Materialien gewährt und unter dem Hashtag #nosurprisezirconia das ganze Jahr über verschiedene Webinare zum Thema Zirkonoxid veranstaltet.
Vor 15 Jahren produzierte Amann Girrbach die ersten Zirkonblöcke für die Herstellung von Zahnersatz. Als eines der ersten Unternehmen begann Amann Girrbach mit der Herstellung von Zirkonoxid und führte aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem ästhetischen Restaurationsmaterial und dem Wunsch nach mehr Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit bereits fünf Jahre später die Marke Zolid ein. Mit Zolid standen Anwenderinnen und Anwendern erstmals CAD/CAM-Rohlinge zur Verfügung, die eine hohe Ästhetik erzielten, ohne aufwändige Verblendprozesse.
Seitdem entwickelt das Unternehmen Materialien und Verarbeitungsmethoden kontinuierlich weiter. Rohlinge wie Zolid Gen-X mit integrierten Farbverläufen in 16 VITA-Farben ermöglichen naturgetreue Restaurationen. Neben ihren exzellenten ästhetischen Eigenschaften und hervorragenden mechanischen Werten überzeugen sie durch Indikationsvielfalt und langjährigen klinischen Erfolg. Im Rahmen der Qualitätssicherung werden nur die besten Rohstoffe nach strengsten Prüfmethoden und zertifizierten Prozessen verarbeitet. Beispielsweise ist Amann Girrbach als eines der ersten Dentalunternehmen nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Union zertifiziert und unterstützt damit Anwenderinnen und Anwender bei der Einhaltung der MDR-Pflichten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.amanngirrbach.com/zolid-de.
Zolid White wurde 2012 auf den Markt gebracht und war der allererste Rohling von Zolid. © Amann Girrbach
Zolid Preshade feierte 2013 seine Premiere und war der erste voreingefärbte Zolid-Rohling. © Amann Girrbach
Im Jahr 2014 brachte Amann Girrbach mit Zolid FX White das erste Zirkonoxid für monolithische Frontzahnrestaurationen auf den Markt. © Amann Girrbach
Zolid FX Preshade kam 2015 auf den Markt. Abgebildet ist eine Restauration von Brücke 35–37 monolithisch, bemalt. © Amann Girrbach
Zolid FX Multilayer, eine innovative Lösung, die 2016 eingeführt wurde, war der erste Rohling mit integrierten Farb- und Transluzenzgradienten. © Lucas Lammott/M31 Dental Studio
Zolid HT+ White kam 2017 auf den Markt und war der erste Rohling für monolithische, weitspannige Brücken. © Alexander Wünsche/Zahntechnik
Hier abgebildet ist eine Arbeitskombination aus Zolid HT+ White und Zolid FX ML, letzteres kam 2018 auf den Markt. © Benni Votteler/Dentaltechnik Votteler
Im Jahr 2019 brachte Amann Girrbach Zolid HT+ Preshade auf den Markt. Abgebildet ist eine REAX-Brückenrestauration, 13–23 vestibulär und Gingiva-Cutback. © Luís Manuel Rocha Saraiva/Clarity Lab
Zolid Gen-X wurde 2020 auf den Markt gebracht. Dank seiner hervorragenden Materialeigenschaften ist es ein Material für alle Indikationen. © Atsushi Hasegawa/Organ Dental Lab
Zolid DRS wurde 2021 von Amann Girrbach auf den Markt gebracht und ermöglicht das Hochgeschwindigkeitssintern von Kronen in 20 Minuten. © Benni Votteler/Dentaltechnik Votteler
Schlagwörter:
KOBLACH – Im Jahre 2013 brachte Amann Girrbach das CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron auf den Markt, das sich seitdem weltweit großer Beliebtheit ...
Köln – Bereits im vergangenen Jahr blickte Dürr Dental auf ein besonderes Jubiläum zurück: 60 Jahre dentale Absauganlage. Mit dieser Erfindung hat das...
KOBLACH – Als Amann Girrbach im Jahr 2012 die fünfachsige Fräsmaschine Ceramill Motion 2 auf den Markt brachte, definierte sie den Branchenstandard in ...
GÖTEBORG, Schweden – In diesem Sommer feiert Neoss 20 Jahre intelligente Einfachheit und lädt die Dentalgemeinschaft aus der ganzen Welt zu einem ...
LEIPZIG/KÖLN – Mit großen Schritten nähert sich dieser Tage die Internationale Dental-Schau. Die Vorbereitungen laufen auch bei Dental Tribune ...
BAD SALZUFLEN – Rosa Kleid, Schleife im Haar – so tritt auf dem Dentalmarkt nur eine auf: minilu. Die Sympathieträgerin in Form eines kleinen ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
KOBLACH – Mit dem Ceramill 4.0-Update integriert Amann Girrbach das exocad Galway-Update und viele weitere Funktionen. Die Anwenderinnen und Anwender ...
KOBLACH – Amann Girrbach bietet eine neue Serviceleistung: Im Rahmen der sogenannten Performance Pläne haben Kundinnen und Kunden künftig die ...
KÖLN – Im Rahmen der Fachpressekonferenz zur IDS 2015 stellte Amann Girrbach heute den Ceramill Full Denture Workflow vor – einen ersten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register