MANNHEIM – Internationale Experten begleiten die Teilnehmer durch die Veranstaltung, die wieder unter dem Motto „Ihr Praxiserfolg im Fokus“ steht. Erstmals bietet das 14. DENTSPLY Friadent World Symposium betreute Hands-on-Workshops, Parallel-Foren zu neuesten wissenschaftlichen Trends und Erkenntnissen und eine starke Einbindung interdisziplinärer Themen.
Sichere Behandlungslösungen gehören heute genauso wie das Wissen um praxisrelevante Innovationen zu einem nachhaltigen Praxiserfolg. Dies beleuchtet das wissenschaftliche Programm. So stehen im Forum „Proven Applications and New Approaches“ etwa praxisorientierte Therapiekonzepte und erst- klassige Behandlungslösungen im Mittelpunkt. Erfahrene Behandler präsentieren anhand klinischer Fälle grundlegende Regeln und innovative Herangehensweisen für die tägliche Arbeit.
Im Forum „Today’s Progress for Tomorrow’s Practice“ erlauben Referenten aus der Forschung wertvolle Einblicke in laufende Studien, zukünftige Trends und wissenschaftlich belegte Entwicklungen,die den implantologischen Fortschritt weiter vorantreiben. Gemeinsame Keynote-Vorträge und Experten-diskussionen verbinden beide Themenschwerpunkte und ermöglichen die Teilnahme an allen Foren gleichzeitig. Mehr denn je wird auch das Thema der interdisziplinären Zusammenarbeit eine Rolle spielen. Schnittstellen zur Parodontologie, Endodontie oder umfassenden zahntechnischen Restaurationen verbinden die Disziplinen.
Komplettiert wird das Programm durch internationale Lunch & Learn Summits, das Start-up Plenum junger Referenten und Kurzvorträge der Posterreferenten – aber auch durch die erstmals angebotenen praktischen Workshops, in denen die Teilnehmer in kompakten Gruppen ihre praktischen Fertigkeiten in Hart- oder Weichgewebechirurgie oder in Sachen Guided Surgery erweitern können.
Während des gesamten Kongresses findet die DENTSPLY Friadent Poster Gallery statt, die dazu einlädt, wissenschaftliche Ergebnisse oder Fälle zu veröffentlichen. Zudem gibt es die Gelegenheit, sich auf dem DENTSPLY Friadent Marketplace mit Produktexperten auszutauschen sowie alle Produktinnovationen „live“ zu testen“.
NÜRNBERG – In Nürnberg findet am 28. und 29. Januar 2011 erstmals europaweit das „Penn Endo Global Symposium“ der ...
HEIDELBERG – Zehn Jahre DGOI – unter diesem Motto steht auch der 11. Jahreskongress am 3. und 4. Oktober 2014 in der Print Media ...
MÜNCHEN – Der 58. Bayerische Zahnärztetag findet vom 26. bis 28. Oktober in München statt. Der zentrale Fortbildungskongress der ...
BERLIN – Vom 2. bis 4. Oktober 2014 findet in Berlin die 31. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen erstmals zusammen mit der ...
KÖLN - Am 10. Februar 2013 geht es beim Experten-Symposium des BDIZ EDI in Köln um die Frage, ob der Einsatz von Knochenersatzmaterialien bei der ...
LANDHUT - Unter dem Motto „Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung“ lädt das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. zu seinem Curriculum ...
HEIDELBERG – Von 14 bis 17 Uhr informieren Ärzte der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Heidelberg und des Nationalen Centrums ...
BERLIN – Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zu seinem ersten "Forum ...
LEIPZIG – Prophylaxe, Kinderzahnheilkunde und ästhetische Zahnheilkunde – das sind die Themenschwerpunkte der diesjährigen Fachdental...
BARCELONA – Vom 14. bis 16. September 2017 kamen rund 350 Teilnehmer aus 32 Ländern im W Hotel in Barcelona zusammen, um mehr über die Innovationen und ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register