BONN – Vor den Verhandlungen einer erneuten Großen Koalition zwischen Union und SPD hat der Vorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) einer von der SPD geforderten Bürgerversicherung eine klare Absage erteilt.
Es gebe zwar durchaus Reformbedarf, allerdings sei das duale Gesundheitssystem aus Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und Privater Krankenversicherung (PKV) nicht verhandelbar.
Um eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen, werde das unterteilte System zwischen GKV und PKV benötigt. „Eine Zwei-Klassen-Medizin gibt es in Deutschland nicht. Diese wird erst eingeführt, wenn es eine Einheitsversicherung für alle gibt“, so der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader. Entscheidend für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem sei für die Zahnärzteschaft der Erhalt der Therapiefreiheit für den Zahnarzt sowie die Wahlfreiheit des Patienten, und dafür werde sich der FVDZ weiterhin energisch einsetzen.
„Nur mit einer Weiterentwicklung auf Basis des bestehenden dualen Systems können Patienten nach ihren Vorstellungen behandelt werden“, konstatierte Dr. Gudrun Kaps-Richter, stellvertretende Bundevorsitzende des FVDZ. Der Verband plädiert weiterhin für die Öffnung des gesetzlichen Leistungskataloges, damit die Praxen auch in Zukunft wirtschaftlich vernünftig betrieben werden können.
Jede Form von Gleichmacherei schade immer den Patienten. Für eine gute und flächendeckende Versorgung brauche man vernünftige Rahmenbedingungen und eine verlässliche Finanzierung. Dies sei mit einer Bürgerversicherung unmöglich, erklärte Schrader.
Schlagwörter:
KEMPTEN - Der FVDZ Bayern hat das Bündnis gegen die Bürgerversicherung in Bayern mitbegründet. Fast 30 Verbände und Organisationen sind ...
RIEDEN - Die Landesversammlung des FVDZ – Bayerns größte standespolitische Vertretung der 14.000 Zahnärzte im Freistaat – hat ...
MÜNCHEN - Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayern hat jetzt entschieden, dass der Verwaltungskostenbeitrag für ...
BERLIN – Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zu seinem ersten "Forum ...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) startet ein Pilotprojekt zur Flüchtlingshilfe: Zur Unterstützung der zahnärztlichen ...
BONN – Finanzinvestoren in der ambulanten zahnärztlichen Versorgung muss dringend Einhalt geboten werden, um keine Monopolstrukturen entstehen zu lassen....
Bonn – Der Weltgesundheitstag der WHO stand in diesem Jahr unter dem Motto „My health, my right“. Das Recht auf Gesundheit wird als Grundrecht des ...
MÜNCHEN – Einigkeit und zielorientierte standespolitische Arbeit prägten die diesjährige Landesversammlung des FVDZ Bayern. In ...
Berlin – Krankheiten früh zu erkennen ist oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Dennoch gehen zu wenige Menschen zu Vorsorge, ...
BERLIN - Der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL) und LASER START UP laden mit erstklassiger Referentenbesetzung ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register