MAINZ – „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Das ist die Grundidee, die hinter der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe steckt. Lernen Kinder schon früh die richtige Mundpflege, haben sie gute Chancen, sich gesunde Zähne bis ins hohe Alter zu bewahren.
In Rheinland-Pfalz bekommen Kinder in Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen regelmäßig Besuch vom Zahnarzt. Mehr als 1.300 Patenzahnärzte sind im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz – eine Kooperation der zahnärztlichen Organisationen, der gesetzlichen Krankenkassen sowie des Landkreistages in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz – im Einsatz. Altersgerecht und spielerisch vermitteln sie Kindern und Jugendlichen Wissen über die richtige Zahnpflege, geben Tipps zur zahngesunden Ernährung und motivieren sie zum regelmäßigen Zahnarztbesuch. Dass sich diese frühe und kontinuierliche Vorsorge auszahlt, zeigen Begleituntersuchungen zur Gruppenprophylaxe: Über die Hälfte der Schulanfänger in Rheinland-Pfalz hat kariesfreie Milchzähne. 70 Prozent der 12-Jährigen weisen ein naturgesundes bleibendes Gebiss auf.
Erfahren Sie mehr über die Gruppenprophylaxe in Rheinland-Pfalz in der aktuellen Ausgabe von „dentTV – Magazin“ – ab sofort abrufbar unter http://www.dent-TV.de und http://www.kzv-rheinlandpfalz.de
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
DORTMUND - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen belasten die Beschäftigten und verschlechtern die Qualität ihrer Arbeit, so eine Studie der ...
LEIPZIG - Mit einem eher ungewöhnlichen Thema für eine wissenschaftliche Fachgesellschaft lädt die Deutsche Gesellschaft für ...
BERLIN – Das Bewusstsein über das schleichende Übel der Korruption ist im Gesundheitswesen in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Der ...
KÖLN – Auf Europas führender Dentalfachmesse, der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, präsentiert Straumann mehrere ...
Seeon – Bei strahlendem Herbstwetter und inmitten bunt gefärbter Bäume wurde im Kloster Seeon die Tholuck-Medaille des Vereins für Zahnhygiene an Dr. ...
RIEDEN - Die Landesversammlung des FVDZ – Bayerns größte standespolitische Vertretung der 14.000 Zahnärzte im Freistaat – hat ...
BERLIN - Mit einem eindrucksvoll ambitionierten Programm ihrer Frühjahrstagung am 12. und 13. März 2010 in Berlin bot die Deutsche Gesellschaft ...
Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen. Ich habe dort das Gymnasium besucht und zunächst eine Ausbildung als Zahntechniker gemacht. Dann bin ich nach...
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Elke Schilling Dentalhygienikerin, B.A. Medical Care Management
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Timo Suojärvi D.D.S, M.Sc., Dr. Ilkka Pallonen
Live-Webinar
Mo. 24. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Sandra Bühler, Stefanie Schneider
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 26. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register