HANGZHOU, China – Probiotische Produkte enthalten lebende Mikroorganismen – zumeist sind dies Milchsäurebakterien. Schon lange werden diese Arten von Bakterien vor allem Joghurt und Getränken zugesetzt, um die Darmflora positiv zu beeinflussen. Zuletzt hatten Studien die positive Wirkung auf das orale Mikrobiom bestätigt.
Probiotische Produkte enthalten lebende Mikroorganismen – zumeist sind dies Milchsäurebakterien. Schon lange werden diese Arten von Bakterien vor allem Joghurt und Getränken zugesetzt, um die Darmflora positiv zu beeinflussen. Zuletzt hatten Studien die positive Wirkung auf das orale Mikrobiom bestätigt.
Chinesische Forscher untersuchten kürzlich in einer In-vitro-Studie, ob und welche Milchsäurebakterien gegen den Kariesleitkeim Streptococcus mutans und gegen ein ganzes Konglomerat von Bakterien aus dem dentalen Biofilm wirken.
Die Neuerung der Studie gegenüber bereits bestehenden Ergebnissen war laut den Forschern, dass erstmal mit klinischen Bakterienstämmen von zwanzig Kindern mit aktivem Karies gearbeitet wurde. Andere Studien zu Milchsäurebakterien hätten bisher nur mit Standard-Bakterienstämmen gearbeitet.
Die Wissenschaftler verwendeten Lactobacillus casei Shirota, L. casei LC-01, L. plantarum ST-III und L. paracasei LPC-37. Alle wirkten auf Streptococcus mutans stark hemmend mit einer Rate von 70 bis 90 Prozent. Außerdem wurden durch sie auch andere Bakterien des dentalen Biofilms signifikant gehemmt.
Als nächsten Schritt planen die Forscher eine In-vivo-Studie. Anhand moderner Genom-Sequenzierungsverfahren möchten sie bei Kindern die Auswirkung von Milchsäurebakterien auf deren orales Mikrobiom untersuchen.
Die Studie ist in Medical Science Monitor erschienen.
Schlagwörter:
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
BIRMINGHAM, USA – Amerikanischen Forschern ist es gelungen, ein Molekül zu synthetisieren, das Kariesbakterien daran hindert, hartnäckige Plaque zu ...
LEIPZIG – Das bekannte indische Gewürz Kurkuma ist nicht nur für das Verfeinern von Speisen hervorragend. Es soll auch bei der ...
HAMBURG - Eis, Schnee und Matsch bieten für Kinder optimale Spielfelder – und bergen für Eltern potentielle Gefahrenquellen. Die ...
KIEL – Seit Januar 2015 bietet das Praxis-Tool „Barrierefreiheit“ Medizinern Orientierung, die Menschen mit ...
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
Der oft gehörte probate Rat, einfach nicht hinzuschauen, wenn der Arzt die Spritze setzt, ist jetzt von deutschen Wissenschaftlern in einer Studie ...
DARMSTADT – Angenehm für Patienten, optimal für die Arbeit von Ärzten und selbstständigen Heilberuflern – diese Formel gilt ...
Japan – Ein japanisches Forscherteam hat einen neuartigen Klebefilm auf Grünteebasis entwickelt, der bei der Behandlung oraler Mukositis zum Einsatz ...
MELBOURNE - Neue Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte: Australische Forscher haben das Molekül des Nervengifts Botulinumtoxin in Versuchen so ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register