BAIERBRUNN - Die Erziehung zur Zahnhygiene ist bei Kindern ein Muss. Davon profitieren offenbar auch deren Eltern: Laut einer repräsentativen Umfrage ist der Anteil unter Müttern und Vätern, die besonders sorgfältig Dentalhygiene betreiben höher, als bei der übrigen Bevölkerung.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" ist unter Müttern und Vätern der Anteil derjenigen, die besonders sorgfältig Zahnpflege betreiben, höher als bei der restlichen Bevölkerung. Während zum Beispiel nur 16,1 Prozent der Befragten sich zumindest dreimal täglich die Zähne putzen, tun dies 19,4 Prozent der Umfrageteilnehmer mit Kindern unter 15 Jahren. Positiver Nebeneffekt des elterlichen Vorbilds: Nur bei 24,7 Prozent der befragten Mütter und Väter ist Zähneputzen häufig ein Streitthema mit den Kindern. Insgesamt achten die meisten Eltern bei ihrem Nachwuchs "sehr" auf die tägliche Zahnpflege (83,9 Prozent) und darauf, dass wenigstens einmal pro Jahr ein Zahnarzt die Kauwerkzeuge der Kleinen kontrolliert (83,3 Prozent).
Hintergrund
Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung in Nürnberg bei 2070 Personen ab 14 Jahren, darunter 502 mit zumindest einem Kind bis zu 14 Jahren im Haushalt.
KÖLN – Dentalamalgam darf nach der EU-Quecksilberverordnung seit dem 1. Juli 2018 grundsätzlich nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von ...
Kalifornien – Kinder mit speziellen sensorischen Empfindlichkeiten, wie sie bei Autismus auftreten, sind besonders von Ungleichheiten in der ...
BELAGAVI, Indien – Das Thema Mundhygiene, insbesondere die Motivation zur regelmäßigen Zahnpflege, erfordert bei Kindern mit Sehbeeinträchtigung eine ...
PELOTAS, Brasilien – Kinder orientieren sich in den ersten Lebensjahren hauptsächlich an ihren Eltern, die ihnen sämtliche Werte, Einstellungen und ...
BERLIN - Die Zahnärztekammer Berlin wurde jetzt im Rahmen der Fachkonferenz "Mundgesundheit und Vernachlässigung" für ihr ...
Trotz der insgesamt positiven Entwicklung der Mundgesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist die Milchzahnkaries noch immer weit verbreitet....
BERLIN – Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig, darunter auch viele Kinder. Eine Studie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung ...
BERLIN – Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen ...
KÖLN – Je nach individuellem Risiko, in der Regel zweimal im Jahr, sollten Patienten eine zusätzliche Unterstützung in Form ...
Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register